Mike Watt
Die Minutemen- und fIREHOSE-Baßlegende mit fulminanter neuer Band
Hot Animal Machine
Er trägt Flannellhemden, ähnelt in seinem Äußeren
ein wenig dem jungen Fidel Castro, er kommt - was in seinen Veröffentlichungen
nicht selten thematisiert wird - aus dem kalifornischen Hafenstädtchen
San Pedro und: er verwandelt als einer der exzellentesten Baßspieler
der Rock-Gegenwart Musik in purste Energie.
Ohne Mike Watt wären die beiden letzten Jahrzehnte der Rock-Geschichte
wohl anders verlaufen.
Als Mitglied des legendären Punkrock-Trios "The Minutemen"
und ihrem "maximum sound with minimal frills" ebnete er Ende
der 70er, Anfang der 80er Jahre gemeinsam mit Bands wie Hüsker Dü,
Black Flag oder den Meat Puppets den Weg für all die nachfolgenden,
kommerziell erfolgreicheren Flanellhemden-Musiker der Alternative Generation.
1995 präsentierte Mike Watt mit "Ball-Hog Or Tugboat" sein
erstes Solo-Album und versammelte für dieses "Workshop-Album"
(Diedrich Diederichsen) die gesamte Elite des US-amerikanischen Alternativ-Rocks
- von Evan Dando über "Beastie Boy" Mike D., Henry Rollins
und Eddie Vedder bis hin zu Steve Shelley von Sonic Youth.
We're trying to make the room breathe.
zum Kulturgelände-Gig
aus Mike Watt's Tour-Tagebuch
Fingerprints Vol.3 Songs
Live aufgenommen am 20. März 1998
Big Train, © Kinman Brothers
(BMI)
Walking the Cow, © Daniel D. Johnston (ETERNAL YIP EYE MUSIC, BMI)
The Red And The Black, © E. Bloom, A. Bouchard, S. Pearlman (o'cult
songs, ASCAP)