ARGEkultur Logo

Bauprojekt ARGEkultur

Wir dürfen Ihnen unser geplantes Bauprojekt vorstellen: ein neuer, größerer, offenerer Eingangs- und Foyerbereich für die ARGEkultur. Mehr Platz für die Besucher*innen, für Kunst und Kultur.

Notwendig nicht erst seit den Pandemie, konkretisiert während des Lockdowns, als Vision bereits jetzt vorhanden: Die Entwürfe sind fertig, die ersten Vorgespräche mit Stadt und Land laufen - in der nächsten Zeit geht nun es um die Finanzierung und dann um die Umsetzung ...

Damit Sie sich vorstellen können, was wir vorhaben, haben wir diesen kleinen Film produziert. - Und ab Herbst 2022 können Sie unser neues Foyer bereits betreten - als Digitales Foyer, überall dort, wo Sie gerade sind ...

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Entwürfe © Arch. DI Karl Hobiger, Grafik und Film © Felix Ludwig

Ein neues Foyer für die ARGEkultur

Ein neues Foyer für die ARGEkultur

Julia Schwarzbach: THE TIME IT TAKES am 31.03.2023 18:00

Julia Schwarzbach: THE TIME IT TAKES

CieLAROQUE/helene weinzierl: RHYTHMUS UND RAUSCH am 02.04.2023 20:00

CieLAROQUE/helene weinzierl: RHYTHMUS UND RAUSCH

DAFÜR LEGEN WIR UNS HIN am 03.04.2023 16:00

DAFÜR LEGEN WIR UNS HIN

Zwei Berührungssequenzen | Claudia Heu in Zusammenarbeit mit Almut Rink und Bri Schöllbauer

DAFÜR LEGEN WIR UNS HIN am 03.04.2023 17:00

DAFÜR LEGEN WIR UNS HIN

Zwei Berührungssequenzen | Claudia Heu in Zusammenarbeit mit Almut Rink und Bri Schöllbauer

MICH HAT'S BERÜHRT, DICH BERÜHRT ZU SEHEN am 03.04.2023 18:30

MICH HAT'S BERÜHRT, DICH BERÜHRT ZU SEHEN

Publikationspräsentation EINE KÖRPERINTELLIGENTE GEMEINSCHAFT. DAFÜR LEGEN WIR UNS HIN | Claudia Heu in Zusammenarbeit mit Almut Rink

Unser Digitales Foyer
Unser Streaming-Angebot
InfoBitte beachten Sie unsere
Informationen zum Veranstaltungsbesuch

Ausschreibung ELEKTRONIKLAND 2023

Einreichfrist: 2. Mai 2023

NEWS

Die Salzburg Club Commission lädt zum AWARENESS DAY

Am 24. April lädt die Salzburg Club Commission gemeinsam mit der ARGEkultur, dem Frauennotruf Salzburg und dem Gewaltschutzzentrum Salzburg zum zweiten Awareness Day.

Kuscheldecke erwünscht

Der Titel ist beim Wort zu nehmen: Drei Tage wach bleiben will das Theater der Mitte. Das Publikum darf zwischendurch heim und schlafen gehen, kann aber auch jederzeit im Matratzen-Lager der ARGE ruhen. Die Performance selbst wird durchgehend gestreamt: „Kein Leistungsabfall bleibt dem Blick der Öffentlichkeit verborgen.“

DREI TAGE WACH – Theater der Mitte

Vergessen sind Pinky und Brain: Das Theater der Mitte wagt mit „Drei Tage wach“ an der ARGEkultur den performativen Selbstversuch. Live dabei, das Publikum und ein spannendes Zusatzprogramm. Benjamin Blaikner über die größte Herausforderung seines Künstlerlebens.

Tickets sind ab sofort verfügbar

Clara Luzia

PeterLicht

Garish

Stubnblues 2.0

Job Icon

Aktuelle Jobs bei der ARGEkultur