Das Theater der Mitte hat den ersten, zwischen 1844 und 1845 geschriebenen Roman des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, der seinen Ruhm begründete, ins Hier und Jetzt geholt. Statt des Briefwechsels zwischen Makrar Dewunschkin, einem ärmlichen Kanzleibeamten in St. Petersburg, und der um einiges jüngeren Warwar Dobrosjolowa mühen sich nun ein Mann und eine Frau in der ARGEkultur mit Chats ab, wobei die Zuschauer im Studio und das Online-Publikum stets die Richtung vorgeben. Ein ungewöhnliches, innovatives, sehr gelungenes Theater-Experiment.