In persönlichen Gesprächen – aufgenommen über mehrere Wochen in ihrem südkalifornischen Haus – entfaltet sich dem*der Zuschauer*in das visionäre, über Jahrzehnte entwickelte Theoriegebäude der US-amerikanischen Denkerin: Naturwissenschaft und Technologie treffen dabei auf feministische Diskurse und Science Fiction, die kategorische Trennung von Mensch, Natur und Maschine gerät gehörig durcheinander. – Ein intellektuell und stilistisch versierter Film, dabei stets verspielt und humorvoll.