ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram
Anna Mabo & die Buben am 24.10.2025 um 20:00 Uhr
Foto © Helene Payrhuber
Freitag
Saal

Anna Mabo & die Buben

MITTELSCHWERE EKSTASE

Was Anna Mabo denkt und dichtet und singt kommt wie ein Geschoß bei der Hörerin und beim Hörer an. Aber niemals geht solche Klarheit auf Kosten der Poesie: Die Songs nehmen Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened. – Ernst Molden über ihr erstes Album

  • Vocals, guitar Anna Mabo
  • Cello Clemens Sainitzer
  • Drums, electronics Alexander Yannilos

 

alles ist ekstase
weil niemals nichts
still steht

Anna Mabo veröffentlicht ihr viertes Album MITTELSCHWERE EKSTASE.
Der unbedingten Rastlosigkeit des bisherigen Schaffens folgend, schreibt Mabo hier weiter an ihrem Werk des immerwährenden Aufbruchs, des Strebens und Suchens nach der Ruhe in allen Dingen, über die Schönheit der Welt um sie herum und die Schönheit der Menschen, die ihr begegnen.

Hingebungsvoll musizieren Anna Mabo und ihre Buben, glätten selbstangestoßene Wogen und flüchten sich in die mittelschwere Ekstase, die einem ruhevollen Streben gleicht. Nie der Bewegung verpflichtet oder im Stillstand verhaftet, hören wir die drei in einem Zustand zügellosen Werdens, musikalisch wie textlich breitet sich unter der Zuhörerin ein dichter Teppich an verschiedenen Stilistiken und Formen aus. In den vermeintlichen Enden und Anfängen, den Zwischenräumen des Ankommens und des Aufbruchs hat sich allerlei Interessantes eingenistet, das Mabo freudig hervor holt und im Licht ihrer klaren Sprache zu beschreiben sucht.

Die MITTELSCHWERE EKSTASE ist ein weiterer, wahnwitziger Versuch von Anna Mabo und den Buben, alles mit allem zu beschreiben. Der sich zunächste aufdrängende Widerspruch der ekstatischen (Mittel-)Schwere entpuppt sich schnell als eine erweiterte Betrachtungsmöglichkeit der Welt und der Dinge, die in ihr passieren: durch die Gleichzeitigkeit des Ekstatischen und der Erschwernis erheben beide Aspekte den Anspruch, absolut und vollkommen präsent zu sein und zwingen so den Betrachter der MITTELSCHWEREN EKSTASE ins Gleichgewicht des stetigen sich Änderns. Ttreu der Prämisse folgend, dass 'Punk' ein Ausdruck größter Verletzlichkeit und Mitgefühls ist, trägt diese Musik das Herz am richtigen Fleck, wühlt auf und beruhigt gleichermaßen, was aufgewühlt und beruhigt gehört und flüstert einem immer direkt ins Ohr, dass jeder Widerspruch eine Chance ist: zweckdienliche Gebäude, die unbenützt herum stehen, eine Nussschale als optimistisches Fortbewegungsmittel über die wogende See oder sogar die Abwesenheit eines geliebten Menschen - alles Orte und Gelegenheiten sich einer mittelschweren Ekstase in seiner gesamten Ambivalenz hinzugeben.

Diese Musik ist eine mittelschwere Veräußerung,
ein von sich preisgeben was in einem liegt,
ein von sich geben, was einen belastet,
aus den Kümmernissen der eigenen Traurigkeit zu kommen
sich frei atmend in den Wind zu stellen und zu sagen
„ja, gerne ein Eis, weil es ist heiß“

www.annamabo.com
www.instagram.com/anna.mabo/
www.medienmanufaktur.com/annamabo