ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram

Kabarett/Impulsvortrag/Kunst/Tanznacht

"Komikazen", Prof.Dr. Sieglinde Rosenberger, DJane Hella S.

ARGE schwerpunkt spiderwomen Fest zum internationalen Frauentag
19:00 Kunst live mit den Kuns(t)raumfrauen & Bilderverkauf
19:30 Uhr Impulsvortrag Prof.Dr.Sieglinde Rosenberger „Anforderungen an eine feministische Sozialpolitik“ (Inst.f.Polit.UNI Wien)
20:30 Uhr Frauenkabarett KOMIKATZEN „G'floigig is“
22:00 Uhr SpiderDANCE – Multikulturelle Tanznacht mit Djane Hella S.
Frauen feiern mit und von allen Sinnen.

Die Kuns(t)raumfrauen, eine Gruppe ambitionierter Künstlerinnen aus Salzburg wird live Bilder malen, die auch gekauft werden können. Zum Vortag und anschließender Diskussion sind alle politisch interessierten Frauen eingeladen.

Frau Prof. Sieglinde Rosenberger, Mitinitiatorin des Volksbegehrens „Sozialstaat Österreich“ wird speziell auf die Thematik „Feministische Sozialpolitik“ eingehen.

Die Pongauer Frauenkabarettgruppe „Komikatzen“ landete mit ihrem Kabarettprogramm „G'floigig is' oder anthropologische Studien der musca domestica“ einen überwältigenden Erfolg beim Publikum. „G'floigig is'“ heißt auf pongauerisch, dass die Fliegen lästig sind. Der Untertitel bedeutet frei übersetzt: „Die Stubenfliege studiert das Verhalten der Menschen“. Das Programm haben die Frauen mit viel Spaß selbst erarbeitet. Schönheits-, Diät- und Fitnessfragen werden ebenso humorvoll-kritisch beleuchtet wie die Unlust mancher Männer, sich an der Hausarbeit zu beteiligen oder sich am „Häusl“ hinzusetzen. Dem weiblichen Publikum wird – durchaus auch selbstkritisch – aus dem Herzen gesprochen und Männer erfahren Interessantes über die Gedankenwelt ihrer besseren Hälften.

Eines ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Was SIE auflegt, das groovt … – Djane Hella S. Ob multikulturelle Beats (Schwerpunkt Orient/Süd-Ost), Abstecher in die härteren 70er oder einfach coole Frauenmusik a lá Anastacia – ihre Mischung geht durch und durch. Also, auf die Tanzfläche mit euch – bis in die Morgenstunden.

Passend zum orientalischen Flair der Musik haben die Frauen des Vereins VIELE liebevoll für ein Buffet aus aller Welt gesorgt und auch die Bar wird sich dem Thema „Was bietet die Welt?“ annehmen.

Also, nehmt Eure Freunde und Freundinnen mit und feiert mit uns.

Eintrittsgelder und Erlöse aus dem Verkauf der Bilder erhält das Projekt RAWA, Vereinigung afghanischer Frauen.