Benefizfest 1100 Tage Clearing-House Salzburg
			Ein multikulturelles Fest mit Musik, Tanz, Info und Schmankerl - EINTRITT: FREIWILLIGE SPENDEN!
		
		
		
		
		
		
				
		
			
		Die Gruppe 
Arcoiris, wird diesen Abend musikalisch begleiten. 
Sie vereint südamerikanische Lebensfreude mit europäischer Arrangierkunst 
und bündelt die Vielfalt brasilianischer Grooves.
Sie lädt ein zu:
- heißem Samba aus Brasilien
- erdigen Rythmen afrikanisch-kultischen Ursprungs
- mitreißenden Songs
- groovigen Bläser- und Gitarrensounds
- abwechslungsreichen Arrangements 
- pulsierender Lebensfreude
- ekstatischem Tanz
- starker Emotion und
- lateinamerikanischem Lebensgefühl.
Die Gruppe „on the way“, die aus Jugendlichen des SOS-Kinderdorfes Clearing-House 
besteht, wird ebenfalls auftreten und ihr Können präsentieren.
Das 
SOS-Kinderdorf Clearing-House Salzburg ist ein Projekt zur 
Erstbetreuung, 
Unterbringung und Beratung von 
unbegleiteten minderjährigen 
Flüchtlingen. 
Seit drei Jahren ist es in Betrieb. Mehr als 150 Jugendliche aus allen Krisenherden 
dieser Welt wurden hier untergebracht und betreut.
Das Haus bietet 32 Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren 
  Platz. Diese jungen Menschen, die allein und ohne elterlichen Schutz – nach 
  oft schmerzlichen Erlebnissen in ihrem Heimatland und auf der Flucht – nach 
  Österreich gelangt sind, erhalten hier die notwendige psychosoziale Grundversorgung, 
  sozialpädagogische und medizinische Betreuung sowie psychologische Hilfe, 
  um ihre Traumata aufzuarbeiten und um sich in ihrer schwierigen Lebenslage besser 
  zurecht zu finden. 
Während des Aufenthaltes im Clearing-House lernen sie Deutsch 
  und werden in der Alltagsbewältigung durch eine jugendgerechte Tagesstruktur 
  unterstützt und gefördert. Neben der altersgemäßen Betreuung 
  der minderjährigen Flüchtlinge liegt der Schwerpunkt der Arbeit vor 
  allem im Abklären der asyl- bzw. aufenthaltrechtlichen Situation, im Finden 
  von Zukunftsperspektiven und in der Organisation einer weiteren 
  Unterbringung. 
Nach Beendigung der Erstbetreuungsphase besteht für 8 Jugendliche 
  eine längerfristige Unterbringungsmöglichkeit 
  im Clearing-House. 12 Jugendliche können im Rahmen eines 
  betreuten Wohnens ebenfalls weiter betreut werden. Die Modalitäten dieser 
  Betreuung werden individuell abgestimmt und mit der Jugendwohlfahrt vereinbart. 
Informieren Sie sich über unsere Arbeit, feiern Sie mit uns Geburtstag 
  und lassen Sie sich berühren von der Interkulturalität unseres Zusammenlebens.