Die Schienentröster
			Leben am Abgrund
		
		
		
		
			
			 ARGE performance
			
			   MotzArt Kabarett Spätlese
			
		
		
				
		
			
		Die Menschheit als Ganzes bewegt sich seit Jahrzehnten am Rande des Abgrunds. 
  Und auch jeder Einzelne segelt mehr oder weniger unentwegt an seinem persönlichen 
  Abgrund entlang, viele gar direkt auf selbigen zu.  Wir finden allzu Abgründiges 
  in der eigenen Seele und in jenen unserer Mitmenschen. Was ist es, was den Abgrund 
  so faszinierend und oft so allgegenwärtig macht, für unser ganz alltägliches 
  Leben?
 In ihrem Kabarettprogramm „Leben am Abgrund“ versuchen sich 
  Die Schienentröster diesen letzten Fragen der Menschheit und des Individuums 
  zu stellen. Für ihr Publikum wagen sich die beiden auf der Bühne bis 
  an den Abgrund und wohl auch manchmal darüber hinaus.
   
    | Eine kurze Biografie | 
   
    | Aus dem Schoße der Muse gezogen von Harald Haller und Johannes Leismüller 
      im Jahr des Herrn 1996. Trotz Erfolglosigkeit warben sie noch ein unnützes 
      Mitglied mehr, Lenz Daniel, ein Jahr später an, der an den nicht vorhandenen 
      Einnahmen … mitnaschte. Fast am Höhepunkt angelangt, schied Johannes Leismüller, wegen 
      eines technischen Gebrechens und menschlichen Versagens, aus. Um der Emanzipation 
      der 98er Jahren gerecht zu werden, huben sie den prozentuellen Frauenanteil 
      mit Sandra Lindner auf 33,33 % wesentlich an. Nach einer Entgleisung und 
      dem Ende der Emanzipation in den 99er Jahren nahmen die Schienentröster 
      Christian Marold in ihre recht erstarrte Bewegung auf. Da er dem auf ihm 
      lastenden Erfolgsdruck nicht gewachsen war, versenkte er sich selbst in 
      Vergessenheit.
 Seit November 2000 versuchten nun die beiden verbliebenen, Harald Haller 
      und Daniel Lenz, das Banner der Schienentröster im rauhen Wind der 
      Kabarettwelt zu halten. Möge der Herr ihren Weg leiten …
 Mittlerweile, nach anstrengenden Auftritten bei Wettbewerben, den Kunststücken, 
      usw., starten die Schienentröster mit ihrem brandneuen Programm zu 
      anderen Kontinenten (weil neue gibt's ja nicht). Was wird sie dort erwarten? 
      Kreischende Fans? Tomaten? Man wird sehen.
 |