Jörg-Martin Willnauer: Willnauer spielt Kreisler
			"Das Leben ist zu kurz um schlechte Lieder zu hören" im ARGEBeisl
		
		
		
		
			
			 ARGE performance
			
			   MotzArt Kabarett Spätlese
			
		
		
				
		
			
		Zweifellos zählt Georg Kreisler zu den besten Kabarettisten des 20. Jahrhunderts. 
  Seine Lieder werden auch im 21. Jahrhundert Bestand haben. Schon jetzt zählen 
  viele seiner Chansons zu den Klassikern des musikalischen Kabaretts. Trotzdem 
  gibt es nur von ganz wenigen Liedern Notenausgaben. Hat Georg Kreisler bewusst 
  keine Noten veröffentlicht, um den Zugriff Unbefugter auf seine Lieder 
  zu verhindern? 
Jörg-Martin Willnauer, 
  der sich seit 25 Jahren mit Georg Kreisler beschäftigt und ihn auch persönlich 
  kennen lernen durfte, hat diese Lieder von Schallplatten, Kassetten und CDs 
  „heruntergehört“ und begleitet sich selbst am Klavier. Im Mittelpunkt 
  des Programms stehen vor allem unbekanntere Chansons, die Willnauer in einen 
  ungewöhnlichen Rahmen gestellt hat.
Willnauer spielt Kreisler ist keine Hommage an Kreisler, aber ein Beweis für 
  die ungebrochene Aktualität seiner Werke.
Willnauer spielt Kreisler, damit Greißler, Chrysler und Kreisler nicht 
  mehr verwechselt werden.
   
    | Biografisches | 
   
    | Der 1957 in Heidelberg geborene, seit 1981 in Graz lebende „Unterhaltungsindustrielle“ 
        hat Klavier und Komposition studiert, Kabarett- und Kinderprogramme geschrieben, 
        Filme gedreht und Radiosendungen gestaltet. Er wurde in den Bereichen 
        Literatur, Komposition, Kabarett und Fotografie mit Preisen ausgezeichnet. |