4th International Jazzseminar Salzburg
6.-9.8.2001
mit Gottfried Stöger, Lauren Newton, Garry Dial, Wolfgang Muthspiel, Peter Herbert, David Taylor, John Riley
Gottfried STÖGER (A/USA)
Saxophon | Ensemble | Theorie | Leitung
Der gebürtige Salzburger lebt und arbeitet seit 1991 in New York. Absolvent und Master of Music der Universität Miami und der Manhattan School of Music. Leitung diverser Workshops in USA, Kanada und Europa. Mastermind des International Jazz Seminar Salzburg. Konzerte und Tourneen u.a. mit Joe Zawinul, Toots Thielemans, Toninio Horta, Bob Moses, Kenny Werner, Gene Jackson, und seinem eigenen Bandprojekt DREAM HUNTER (CD Pleasures,1999).
Lauren NEWTON (USA/D)
Gesang | Ensemble
Gesangsdiplom an der Universität Oregon und der Musikhochschule Stuttgart. Die Komponistin, Sängerin und Schauspielerin war 1979-89 Vokalistin des VIENNA ART ORCHESTRA (18 Alben!). Mitglied der Gruppen Vocal Summit (B. McFerrin) und Timbre. Zusammenarbeit mit u.a. Ernst Jandl, Anthony Braxton, Jon Rose und Paulo Damiani. Preis der deutschen Schallplattenkritik für die Solo-CD "Timbre". Professuren an der Musikhochschule Graz, Folkwang, Hochschule der Künste Berlin und seit 1993 an der Jazzschule Luzern.
Garry DIAL (USA)
Klavier | Ensemble | Theorie
Als Faculty Member und Absolvent der Manhattan School of Music sowie des Berklee College of Music etablierte sich der Ausnahmepianist als hoch respektierter und äußerst gefragter Musiker, Komponist, Produzent und Lehrer. Langjährige Zusammenarbeit und Tourneen mit dem Red Rodney-Ira Sullivan Quintet und Jazzlegenden wie Dizzy Gillespie, Mel Lewis, Gerry Mulligan, Roy Haynes, Nat Adderley, James Morrison, Dick Oatts oder Joey Baron sichern Garry Dial schon jetzt einen fixen Platz in der internationalen Jazz-History.
Wolfgang MUTHSPIEL (A/USA)
Gitarre | Ensemble | Theorie
Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. 1986 Übersiedlung nach Boston, USA. Studium am New England Conservatory of Music und am Berklee College of Music. Lebt und arbeitet in New York. Engagement im "Gary Burton Quintett". Mit eigenen Bands bei Festivals in Europa, Japan und USA. Als gefragter Bandleader & Sideman spielte und produzierte er u.a. mit Paul Motian, Bob Berg, Don Alias, Maria Joao, Trilok Gurtu, Mick Goodrick, Marc Johnson, John Patitucci oder Django Bates. Preisträger des Hans Koller Preises 1997, Kategorie "Musiker des Jahres". 2000 gründete er das Label "Material Records". Seine aktuellen Projekte sind u.a. Daily Mirror, feat. Rebekka Bakken und Gold Standard.
Peter HERBERT (A/USA)
Bass | Ensemble | Theorie
Der New-York-Resident studierte am Konservatorium Bregenz, der Musikhochschule Graz und ist Absolvent des Bostoner Berklee College of Music summa cum laude. Neben seinen Soloprojekten und Kompositionsaufträgen für Orchester, Film und Theater und seiner internationalen Lehrtätigkeit spielte er als gefragter "sideman" u.a. mit dem Marc Copland/John Abercrombie Quartett, Art Blakeys Jazzmessengers, dem Art Farmer Quintet, dem Vienna Art Orchestra, Bobby Previte's "The Horse", Billy Hart, Robin Eubanks, Kenny Werner, Richie Beirach oder auf Paul Simon's "You're The One". Sein Schaffen ist mittlerweile auf mehr als 60 Tonträgern umfassend dokumentiert. 1999 etablierte er sein eigenes Internet-Plattenlabel "Aziza Music".
David TAYLOER (USA)
Blechbläser | Posaune | Ensemble
Nach einer fundiert klassischen Ausbildung und
Erhalt der "B.S. & M.S. degrees" an der Julliard School
of Music, startete der nunmehrige Titan unter den Posaunisten seine
Karriere als Mitglied des Leopold Stowkowski's American Symphony Orchestra
und der New York Philharmonic under Pierre Boulez.
Der mehrfache Grammygewinner und Träger des NARAS Most Valuable Player
Virtuoso Awards bediente musikalisch das "Who Is Who" der
internationalen Klassik-, Rock- und Jazzszene wie u.a. The Rolling
Stones, Blood, Sweat & Tears, Tina Turner, Lou Reed, Elton John, David
Byrne, Manhattan Transfer, Barbra Streisand, Grover Washington Jr.,
Duke Ellington, Gato Barbieri, Frank Sinatra, Aretha Franklin, Miles
Davis&Quincey Jones (Live At Montreux), Pat Metheny, Jaco Pastorius,
Hank Roberts, Carla Bley, Cassandra Wilson, George Benson, Gil Evans
Band, George Gruntz Concert Jazz Band, Joe Henderson Big Band, Brecker
Bros. Band und ist Mitglied der Mingus- und der Bob Mintzer Big Band
sowie der NY Chamber Symphony und der Chamber Music Society of Lincoln
Center.
John RILEY (USA)
Schlagzeug | Perkussion | Ensemble
Absolvent der University of North Texas und der Manhattan School of Music. Steile Musikerkarriere als Schlagzeuger für Jazzgrößen wie u. a. John Scofield, Mike Stern, Woody Herman, Dizzy Gillespie, Stan Getz, Gery Peacock, Kenny Werner, John Patitucci, Yellowjackets, John Abercrombie, Joe Lovano, Dave Liebman, Bob Berg, Quincy Jones und Miles Davis. Seine derzeitigen Engagements umfassen das Vanguard Jazz Orchestra, die Bob Mintzer Band, die Carnegie Hall Jazz Band und das Mike Stern Trio. Das Faculty-Mitglied der M.S.M., The New School, der New York University und der William Paterson University schrieb zwei großartige Bücher über jazz drumming - "The Art of Bop Drumming" und "Beyond Bop Drumming".