Zirkus Feuerwurm
Werkstätten für Kinder + Jugendliche + ...
1. bis 5. September 2003 // Hallein - Salzburg - Waging am See
Einradfahren
Was? Kein Lenker, keine Bremse und nur ein Rad?! Wie soll denn das funktionieren?
Kein Problem! Ihr werdet sehen, dass Einradfahren viel einfacher "geht",
als es aussieht.
Und zwischendurch werden wir uns in der Kunst des Jonglierens mit Tüchern,
Ringen und Bällen üben. Also: Einfach Turnschuhe anziehen, Neugier
und gute Laune mitbringen - und los gehts!!!
Leitung: Heimo Thiel, KlinikClown und ClownDoctor
in München, Chiemgau und Salzburg, Wahlbayer
Altersempfehlung: 8 bis 99 Jahre (in dieser Werkstatt sind
auch Eltern/Erwachsene herzlich willkommen!)
Ort: Tourist Information Waging am See
Anmeldung: D-08681-313 oder info@waging-am-see.de
Leichte Akrobatik
Erlernt werden Elemente aus Boden- und Partnerakrobatik sowie Pyramidenbau und
akrobatische Clownerie. Lustvoll und spielerisch entdecken wir die gemeinsame
Mitte. Vertrauen und Verantwortung für den jeweils anderen stehen im Mittelpunkt
dieser Werkstatt. Vorbildung ist wie bei allen Werkstätten nicht notwendig.
Leitung: Ulf Kirschhofer, Fil a fil, Zirkusakrobat,
Lehrer am Mozarteum, Salzburg
Altersempfehlung: 6 bis 14 Jahre
Ort: ARGEkultur Gelände Salzburg
Anmeldung: A-0662-84 87 84-0 oder office@argekultur.at
Gleichgewichtskünste
Vom Stehen auf einem wackeligen Brett, dem Rola-Bola, bis zum Balancieren auf
einem Seil oder einer Laufkugel dreht sich bei dieser Werkstatt alles um das
Thema Gleichgewicht.
Also: Auf die Einräder, fertig, los! ... aber wie macht man das eigentlich?
Spielerisch erkunden wir jede Technik von Grund auf und nähern uns am Ende
der Woche mit Riesen-Stelzen-Schritten der Schlussaufführung. Ja, und der
Spaß kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.
Leitung: Doris Ehrenreich, Zirkus Federleicht,
Seiltänzerin, Akrobatin, Jongleuse, Wien
Altersempfehlung: 7 bis 13 Jahre
Ort: ARGEkultur Gelände Salzburg
Anmeldung: A-0662-84 87 84-0 oder office@argekultur.at
Dem Jonglör ist nichts zu schwör!
Und das Jonglieren selbst ist auch nicht schwer - auf das "Gewusst wie"
kommt es an!
Wir jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen, Keulen. Aber auch Diabolo,
Balancierteller und viele Spiele werden dafür sorgen, dass uns nicht langweilig
wird. Und was man mit so ausgefallenen Requisiten wie Teufelsstäben, Zigarrenkisten,
Hüten oder Besen anfangen kann - auch dieses Geheimnis wird gelüftet.
Leitung: Martin Krinninger, Zirkus Federleicht,
Seiltänzer, Jongleur, Akrobat, Wien
Altersempfehlung: 8 bis 14 Jahre
Ort: ARGEkultur Gelände Salzburg
Anmeldung: A-0662-84 87 84-0 oder office@argekultur.at
Hoppala, auf in den Zirkus!
Ihr möchtet Clown sein, Clown-Nummern machen, vor Publikum spielen und
die Leute zum Lachen bringen? Dann seid ihr in dieser Werkstatt genau richtig!
Wir werden Szenen und Sketches erarbeiten und Ihr werdet lernen, was es braucht,
damit Ihr Euer Publikum zum Lachen und zum Staunen bringt! Bitte mitnehmen:
alte und zu große Kleidung wie z. B. Hosen, Jacken, Hemden, Kleider, Hüte,
Taschen, Schuhe etc.
Leitung: Walter Anichhofer, Theater Yby, Schauspieler
und Regisseur, künstlerischer Leiter der Clowndoctors Salzburg
Altersempfehlung: 7 bis 13 Jahre
Ort: TheaterObjekt Hallein (ehemals Theater bei den 3 Pagen),
Davisstr. 7
Anmeldung: A-06245-81793 oder michel.widmer@sbg.at