
tanz_house FESTIVAL
SWEAT IT OUT
Editorial
Die Verbindung zu uns selbst, zu unserem physischen Körper und den Wahrheiten, die er in sich trägt, kann uns helfen, andere Menschen besser zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen. In diesen intensiven Zeiten ist es essenziell, dass Körper zusammenkommen, die sich gemeinsam bewegen und alles rausschwitzen – denn der Körper, der unweigerlich auch immer ein politisches Gebilde ist, hilft uns dabei, Hoffnung zu verbreiten.
Dieses Jahr präsentiert das tanz_house Festival zehn Stücke, die die lebendige, vielfältige und inspirierende Tanzszene Salzburgs zelebrieren. Mit Schwung, Schweiß und Dynamik schaffen die Künstler*innen eindrucksvolle Erlebnisse, die uns in die Ausdruckskraft der Bewegungen eintauchen lassen und dazu einladen, eine Verbindung zum Ökosystem herzustellen, das uns täglich trägt.
Ergänzt werden die Aufführungen durch ein vielfältiges Angebot für die Tanz-Community mit Residencies, Jam-Sessions, offenen Recherchen, Trainings und einem Festivalausklang, der Publikum und Künstler*innen zusammenbringt.
Rosana Ribeiro & das tanz_house-Team
SWEAT IT OUT

Foto © Eva Zagorova-Weber
Being able to connect with who we are, with one’s physical body and the truths that it holds, might be the greatest vehicle for understanding and empathising with other human beings. In these intense times, bringing bodies together, shaking and sweating it out, becomes vital, as the body - inevitably being the political entity that it is - is here to tell us to spread hope.
This year, the tanz_house festival brings us ten pieces that celebrate the vibrant, diverse and inspiring dance scene present in Salzburg. Through swing, sweat and ripples the local artists create tangible experiences that make us dive into the craft of movement.
An engaging program for the community complements these performances with residencies, jams, open research, classes and a gathering that brings together audience and artists.
Rosana Ribeiro & the tanz_house team