ARGEkultur Logo

Kabarett

demnächst in der ARGEkultur

HUMORLABOR
Kabarett

HUMORLABOR

Mit Petutschnig Hons, Sonja Pikart, Claudia Pichler, Michael Bauer alias Heidelbeerhugo

HUMORLABOR – die Bühne zum Laborieren, Experimentieren, Perfektionieren!

David Scheid
Kabarett

David Scheid

ALS DIE WELT NOCH EINE SCHEIBE WAR

Musik ist überall. Aber was macht eine ‚Welt Scheibe‘ aus? David Scheid unternimmt in seinem aktuellen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff ‚Welt Scheibe‘. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. In David Scheids Kabarettprogramm wird es aber nicht nur musikalisch, denn das Auge hört bekanntlich mit. Auch Videosequenzen werden mit dem Plattenspieler gesteuert und in die Musik eingebettet - ein bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren.

maschek
Kabarett

maschek

DAS WAR 2023. DER GROSSANGELEGTE JAHRESRÜCKBLICK | Salzburg-Premiere

Peter Hörmannseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das inflationär am Limit war. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus WILLKOMMEN ÖSTERREICH – teils im Original, teils remixed, teils extended. – Das maschek-Jahr 2023. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.

Wir Staatskünstler
MotzART Festival Kabarett

Wir Staatskünstler

ALTE HUNDE, NEUE TRICKS | Salzburg-Premiere

Haben die Bürger*innen unseres Landes es satt, immer nur herum zu keppeln ohne zu zeigen, wie es besser geht? Oder Leuten beim Herumkeppeln zuzuschauen, die nicht zeigen, wie's besser geht? Umfragen belegen nicht nur, dass wir immer weniger Vertrauen in unsere Politiker*innen, sondern auch in unsere Mitbürger*innen haben. Kann Satire da etwas bewirken? „Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!“ sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, „und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen.“

RaDeschnig
MotzART Festival Kabarett

RaDeschnig

SÄULENHEILIG | Salzburg-Premiere

Willkommen zu einer der bedeutsamsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit! Willkommen beim Sitzen! Das Duo RaDeschnig sitzt für den guten Zweck. Seit Wochen. Die Verantwortung für den eigenen Alltag am guten Gewissen geparkt begeben sich die Gewinnerinnen des Österreichischen Kabarettpreises 2019 auf die Suche nach gegenwärtigem Heldentum und finden es überall dort, wo die Umstände schlecht sind: In Pflegeberufen, Kindergärten, im Skisport und im Sumpf. Während ihres heroischen Aktes orientieren sich die Zwillingsschwestern mit Hilfe von virtuosen Musikstücken, vorzüglicher Sprachrhythmik und vortrefflichen Choreographien an der Unterhaltungsmoral auf der untergehenden Titanic, getreu dem Motto: Draußen ist Katastrophe. Und drinnen wird gespielt. SÄULENHEILIG ist ein Programm für die Unterhaltung.

Gerhard Walter
MotzART Festival Kabarett

Gerhard Walter

AUF MICH WAR ICH NICHT VORBEREITET | Salzburg-Premiere

„Finde Dich selbst!“ heißt es ja, und ich hab mir gedacht, ich fang einfach einmal irgendwo an. Im Frühherbst 1643 wurde ich einstimmig mit einer Enthaltung zur Königin von England gewählt. Als Chefchoreograph der Dachdeckerinnung (Sie sehen, ich suche noch) kann ich Ihnen aber Folgendes mitteilen: Für ein gelungenes Leben ist es wichtig, relativ selten von einer Straßenwalze überrollt zu werden. Das schont die Stimmbänder und erhöht den Wiedererkennungswert. Nicht immer ist alles gut, aber Vieles ist schon einmal nicht schlecht. Manches ist sogar großartig. Enjoy!

PCCC* – Salzburg-Edition
MotzART Festival Kabarett

PCCC* – Salzburg-Edition

NEW KID IN CLASS

„Kicking-up, statt punching-down" ist das Credo von PCCC* – Vienna's First Queer Comedy Club. Immer mit einem Themenschwerpunkt versehen, bringt PCCC* Performer*innen auf die Bühne, die Witze jenseits von Zuschreibungen und Ausschlüssen erzählen. Die Performer*innen vereint das Grundverständnis, dass Humor ein politisches Werkzeug ist, das zu gesellschaftlichen Veränderungen beiträgt. Humor, so wie ihn PCCC* etabliert hat, deckt sehr schnell auf, wer aus welcher Position heraus über wen Witze machen kann. Seit 2020 ist die PCCC* – Salzburg-Edition fixer Bestandteil im MotzART FESTIVAL-Programm.

Magda Leeb
MotzART Festival Kabarett

Magda Leeb

AUFPUDELN | Salzburg-Premiere

Sie tut es schon wieder nicht: Gags schreiben. Lieder einstudieren. Text lernen. Magda Leeb tut es einfach nicht. „Das ist ja alles nicht möglich!“ werden Sie denken. „Aber warum schreibt sie nicht einfach was?!“ „Das ist ja aber dann kein richtiges Kabarett, oder?“ Pudelts euch nicht auf. Alles in Ordnung. Sie wird etwas machen, was sonst niemand macht: Mit euch reden, euch Fragen stellen, schauen, wie’s euch geht ... Wer nicht dabei war, hat’s verpasst! Das Textlernen überlässt sie den anderen - Magda Leeb macht einfach das, was sie am besten kann: Improvisieren.

Gunkl
MotzART Festival Kabarett

Gunkl

NICHT NUR, SONDERN NUR AUCH – ein ziemlich ungeordneter Versuch über Ordnung zu reden | Salzburg-Premiere

Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, dass er immer weniger muss, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muss man schon echt wollen.

Lena Johanna Hödl
MotzART Festival Kabarett

Lena Johanna Hödl

DER EKEL | Salzburg-Premiere

Natürlich hat Lena Johanna Hödl Sartres berühmten Roman gelesen. Sie nicht? Ekelhaft, die Scham, die einen da im Plenum überkommt. Hippies, Kiwerer, die ÖVP und Goethes Erlkönig: Keine Sekunde lässt einem die Grindigkeit der menschlichen Existenz Ruhe. Alles ist viel zu verwirrend, viel zu zu laut, viel zu ekelhaft alltäglich, und alles was bleibt, ist das schiere Entsetzen. Wenn man doch nur mit dem Manager über all das sprechen könnte. Aber der lässt auch auf sich warten.

HUMORLABOR
Kabarett

HUMORLABOR

Mit Evelin Pichler, Ben Turecek, Björn Pfeffermann, Mathias Albus | Moderation: Christian Hölbling

HUMORLABOR – die Bühne zum Laborieren, Experimentieren, Perfektionieren!

Sigi Zimmerschied
Kabarett

Sigi Zimmerschied

DOPPLERLEBEN – Eine Fälscher Saga | Salzburg-Premiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Hans Doppler ist allerdings in einer Krise. Den Dauerlügner überfällt in der letzten Zeit immer häufiger eine berufsschädigende Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit. Wird Hans Doppler der Wahrheit verfallen oder wird er doch wieder Lebensmut schöpfen und die Welt weiterhin mit köstlich kriegstreibenden Lügen, leichtfüßig Panik erzeugenden Fake News, stylisch hippen Instagram Verblödungen und stilvoll suizidfördernden Horrorszenarien bereichern? – Oder gibt es ihn unter Umständen gar nicht? DOPPLERLEBEN. Möglicherweise ein Kabarett, wahrscheinlich von Sigi Zimmerschied.

Stephan Zinner
Kabarett

Stephan Zinner

DER TEUFEL, DAS MÄDCHEN, DER BLUES UND ICH | Salzburg-Premiere

Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck, getrunken wird kein Bourbon, sondern Rüscherl, aber das Weibsvolk bringt einen auch dort zur Verzweiflung, die Arbeit ist hart, die Reichen sind reich, die Armen sind arm und nur die Musik kann einen retten. Also, nimmt Zinner die Gitarre in die Hand und wird mit der Unterstützung eines wahren Teufelskerls namens Peter Pichler den Blues jaulen, den Gospel predigen und tanzen, dass es dem Satan ganz schwindlig werden wird. Praise the Lord und rock on!

David Stockenreitner
Kabarett

David Stockenreitner

EL DISABLO – Ein Krüppelspiel | Salzburg-Premiere

„Verbrechen lohnt sich nicht“. Stimmt das wirklich oder sagen das nur Leute, die sich nicht trauen teuflisch zu sein? Und sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben? David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich ja zur Kriminalität. Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, verschlagen und hinterhältig sein zu können – dabei wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz und Inklusion.

Ludwig W. Müller
Kabarett

Ludwig W. Müller

A RUAH IS | Salzburg-Premiere

Was tun, wenn es beim Candle-light-dinner nach Gas riecht und kein Installateur erreichbar ist? Keine Sorge, im Internet gibts für alles ein Tutorial. Vom 'Selber Öl- und Reifenwechseln' bis 'Operiere deinen Blinddarm selbst'. No failure - no progress! Von einem aber rät Ludwig W. Müller dringend ab: vertrete dich niemals selbst vor Gericht – vertraue deinem Anwalt, denn er ist der beste Freund des Menschen!

Manuel Rubey und Simon Schwarz
Kabarett

Manuel Rubey und Simon Schwarz

DAS RESTAURANT | Salzburg-Premiere

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für 'Pfusch am Bau'. Wie das wohl enden wird?

Manuel Rubey und Simon Schwarz
Kabarett

Manuel Rubey und Simon Schwarz

DAS RESTAURANT | Salzburg-Premiere

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für 'Pfusch am Bau'. Wie das wohl enden wird?

Elena Wolff
Kabarett

Elena Wolff

APOKALYPSE FRAU | Salzburg-Premiere

In ihrem Programm APOKALYPSE FRAU oszilliert die zynische Idealistin und idealistische Zynikerin zwischen Hedonismus, Nihilismus und Naivität, behandelt die Un-Tiefen der menschlichen Existenz und ihr ewiges Streben nach Utopie. Ein schonungslos provokanter Einblick ins Leben einer Halb-Deutschen Ex-Tirolerin, semifreiwilligen Temporärlinzerin, Wieder-Wienerin und desillusionierten Schauspielerin.

Romeo Kaltenbrunner
Kabarett

Romeo Kaltenbrunner

SELBSTLIEBE | Salzburg-Premiere

Romeo Kaltenbrunner sucht in seinem Debüt-Programm nach Liebe und Anerkennung, läuft jedoch Gefahr, sich selbst auf der Suche zu verlieren. In SELBSTLIEBE erzählt der Newcomer von der großen Sehnsucht seiner Generation in alltäglichen und humorvollen Geschichten. Wollen wir nicht alle einfach wo dazugehören?

Dave & Jan
Musik Kabarett

Dave & Jan

DAVE ON STAGE - Ein Miststück | Salzburg-Premiere

Es ist soweit – DAVE the man steppt kurz aus dem TV & Internet raus um in real life, mit dem Jan, eine Komödienschau zu maken. Eine spektakuläre Zirkusoperette mit Gesang, Tschick und Gangster Shit. Wenn du Dave liebst, wirst du diese Show auch ok finden. Es gibt drei Arten von Menschen – Die, die Dave live gesehen haben und die, die es noch werden. Vergessen Sie alles was Sie wissen.

BlöZinger
Kabarett

BlöZinger

DAS ZIEL IST IM WEG | Salzburg-Premiere

Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Blöchl Penzinger in den letzten 20 Jahren sehr viel und vor allem gemeinsam. Anstatt ihre Bekannten mit Diaabenden in den Wahnsinn zu treiben, stellen sie sich lieber auf die Bühne und erzählen mit unnachahmlicher Mimik Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte. Aber beginnt man da in der Ferne oder doch lieber beim eigenen Nabel? Und wenn man sie gefunden hat, schickt man seinen Liebsten dann eine Postkarte um Bescheid zu geben, dass das Wetter gut und das Essen schön ist? Man muss aber auch nicht immer wo ankommen. Oder wie es der Busfahrer in der deutschsprachigen Einöde letztens so schön sagte: „It's better to travel hopefully than to arrive.“

Thomas Maurer
Kabarett

Thomas Maurer

MAURER. KAFKA. KOMISCH. | Salzburg-Premiere

Den dunkelgrau in schwarz malenden, hoffnungslosen, ausweglosen, traurigtristen Kafka haben wohl die meisten von uns im Deutschunterricht kennengelernt. Viele von uns haben ihn aus dieser Erfahrung heraus auf dem weiteren Lebensweg gern gemieden. Thomas Maurer möchte an diesem Abend Kafkas andere Seite zeigen, die eigentlich keine andere Seite ist, sondern oft nur ein anderer Blickwinkel. Mit Kafkas Komik verhält es sich ähnlich wie mit diesen merkwürdig gemusterten Kippbildern, auf die man lange starren kann, ohne die angeblich darin verborgenen Zeichen zu sehen. Hat man sie aber einmal entdeckt, gehen sie nie wieder weg. Ist das denn nicht - auch - komisch, wenn einer in der Früh als Ungeziefer aufwacht und alle, ihn eingeschlossen, solange wie möglich so tun, als wär nix?

Christian Springer
Kabarett

Christian Springer

NICHT EGAL! | Österreich-Premiere

Die Klugscheißer dieser Welt wissen immer, wo der Hammer hängt und was effektiv ist. Christian Springer weiß meistens nicht, wo sein Hammer liegt, geschweige denn der dazugehörige Nagel. Das ist nun wirklich egal. Aber da draußen gibt es Dinge, die sind eben nicht egal. Und darüber erzählt er. Im besten Fall in einer Mischung aus Feinheit und Bosheit. Und wenn es gar nicht mehr auszuhalten ist, muss die sprachliche Keule her. Christian Springer mischt sich gerne ein in das, was geschieht. Wenn jemand schreibt: „Das, was Christian Springer unter Kabarett versteht, geht meilenweit über das gesprochene Wort hinaus. Denn er steckt selbst mittendrin im Geschehen und gilt als der engagierteste deutsche Kabarettist.“ Dann liest er das gern. Aber so hat das noch niemand geschrieben? Egal? Nicht egal?

Andreas Rebers
Kabarett

Andreas Rebers

I WARAT JETZT DO | Salzburg-Premiere

Rebers bringt seinen gut gefüllten Humorkoffer, seine Strapsmaus und ein neues E-Piano mit nach Österreich und dann werden wir über unsere gemeinsame Vergangenheit, die Gegenwart und unsere Zukunft sprechen. Sollte sich nach der Premiere das Österreichische Bundesheer für einen Überfall auf Deutschland entscheiden, wäre es nur natürlich. Weitere Fragen, die vor allem den Apfelstrudel betreffen, behält sich der Künstler vor. Andreas Rebers WARAT JETZT DO und freut sich auf ihren Besuch.

Alfred Dorfer
Kabarett

Alfred Dorfer

UND ... – zum allerletzten Mal in Salzburg!

Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Der Publikumsliebling zeigt sein Programm UND ... noch ein letztes Mal in Salzburg!

Malarina
Kabarett

Malarina

SERBEN STERBEN LANGSAM

Wie integrieren wir uns, die Serb*innen, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer*innen von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in SERBEN STERBEN LANGSAM den schmerzhaften Verlust HC Straches. Der Weg der serbischen Gastarbeiter*innen führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version. Doch wie soll es für uns Serb*innen ohne HC Strache weitergehen?

Dirk Stermann
Kabarett

Dirk Stermann

ZUSAMMENBRAUT

Stermanns Tochter heiratet und der Komiker schmeißt eine Party für sie. Aber irgendetwas stimmt nicht und die ausgelassene Feier wird zu einer Abrechnung mit den Vaterqualitäten des Fernsehstars. Ein heißes Klavier und ein unheimlicher Babysitter, ein Hallelujah und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan. Dirk Stermanns erstes Solo-Programm ist so vergnüglich wie abgründig und am Ende tanzt er ganz allein. Ausgezeichnet mit dem 'Salzburger Stier 2024'

Vince Ebert
Kabarett

Vince Ebert

VINCE OF CHANGE | Salzburg-Premiere

Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker*in noch toppen? Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In VINCE OF CHANGE identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.

maschek
Kabarett

maschek

SPIN! WIE MAN DREHT UND WENDET

Nach ihrem 2016 erschienenen Programm FAKE! IN WAHRHEIT FALSCH schauen Maschek mit SPIN! WIE MAN DREHT UND WENDET erneut der Inszenierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf die Finger. Den Spin Doktoren, der Message Control und den neuen Autokraten unserer Zeit, den Spin Diktatoren. Quer durch die Fernsehsender und YouTube-Channels holen sich Maschek den Rohstoff für einen ergebnisoffenen Abend mit Bewegtbildunterstützung. Synchronisiert. Improvisiert. Projiziert.

Toxische Pommes
Kabarett Text

Toxische Pommes

NEUES PROGRAMM | Salzburg-Premiere

Getrieben von ihrer Begeisterung für die hässlichen Seiten des Lebens erstellt Toxische Pommes seit der Corona Pandemie regelmäßig satirische Kurzvideos über verschiedene gesellschaftspolitische Themen, die sie auf Instagram und TikTok veröffentlicht. Seit Mai 2022 tritt sie mit ihrem Bühnenprogramm 'KETCHUP, MAYO UND AJVAR – Die sieben Sünden des Ausländers' auf verschiedenen Bühnen in Österreich und Deutschland auf. – Vielleicht haben Sie's bei uns gesehen? Derzeit arbeitet sie außerdem gerade an ihrem Debütroman, der im Frühjahr 2024 erscheint.

Severin Groebner
Kabarett

Severin Groebner

ÜBERHALTUNG | Salzburg-Premiere

Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Ist die Haltung gemeint von der man Schäden bekommt? Oder die Haltung, die mit Zäunen und Futtermittel uns mit eiweißhaltiger Nahrung versorgt. Vielleicht artgerecht, wichtiger aber zeitgerecht. Oder die Haltung zur Welt? Besonders schwierig, weil ja die Welt selbst so haltlos ist. Severin Groebner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und WDR hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte. Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur annehmen.

Tereza Hossa
Kabarett

Tereza Hossa

ABENTEUER | Salzburg-Premiere

Tereza Hossa, geboren in Australien, aufgewachsen in Innsbruck, ist eine gottverdammte Lebefrau. Das erste Kabarett Soloprogramm der jungen, aufstrebenden Künstlerin trägt den Titel ABENTEUER. Während Hossa wöchentlich auf derstandard.at eine satirische Videokolumne betreibt, schreibt sie u.a. für die Tagespresse und Twitter. Sie war sowohl bereits bei den 'Pratersternen' und als Finalistin bei der 'Ennser Kleinkunst Kartoffel' im Fernsehen zu sehen. Täglich verbringt Hossa ca. 10 Minuten im Internet und ist nebenbei (bald) Veterinärmedizinerin. In ihrer Arbeit wird sowohl das Schlachten von Tieren als auch das Schlachten des Patriarchats thematisiert. Ob tiefschwarze Satire oder beiläufiges Rektalisieren der eigenen Gefühle: Tereza Hossa ist unberechenbar und das ist auch gut so. Mit ihr fährt man Tagada.

Berni Wagner
Kabarett

Berni Wagner

GALÁPAGOS

Einzigartiger Humor, Selbstironie, Figuren, Geschichten, Witze und Musik - In seiner neuen Show stürzt sich Berni Wagner mit allen erdenklichen Mitteln auf Sexualität, Religion, Natur und die Geschichte des Lebens, um sich schließlich zu einer Liebeserklärung an die Menschheit durchzuringen. Ausgezeichnet dem mit dem Österreichischen Kabarettpreis (Programmpreis) 2022!

Aida Loos
Kabarett

Aida Loos

ZEITLOOS | Salzburg-Premiere

In ihrem Best-Of ZEITLOOS präsentiert Aida Loos die greatest Witz ihrer vergangen fünf Programme und lässt aktuelle Themen hochleben, sowie vergangene aufblühen. Es sind fein geschliffene Gedanken zu ungehobelten Begebenheiten, ein Wechselbad der Gefühle und letztlich ein Abend voller Glamour, Gags und Grind.

Klaus Eckel
Kabarett

Klaus Eckel

WER LANGSAM SPRICHT, DEM GLAUBT MAN NICHT

Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Die Pause und er haben sich vor Jahren auseinandergelebt. Jetzt hat er beim IFES (Institut for Eckel Science) eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben, welche eindeutig beweist: WER LANGSAM SPRICHT, DEM GLAUBT MAN NICHT.

Marco Pogo - ABGESAGT
Kabarett

Marco Pogo - ABGESAGT

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Wir kümmern uns um einen Ersatztermin.

Christoph & Lollo
Musik Kabarett

Christoph & Lollo

NEUES PROGRAMM | Salzburg-Premiere

Neue Lieder. Neue Platte. Neues Programm. Christoph & Lollo bringen 2024 ein neues Album zur Welt, die es nicht besser verdient hat. Hätten Georg Kreisler, Otto Waalkes und Georg Danzer zwei gemeinsame Söhne, so müsste man sich wohl fragen, wie genau das funktioniert hat, aber die könnten durchaus Christoph & Lollo heißen. Die Energie des Rock’n’Roll, der DIY-Anspruch von Indie-Punk und dazu der beißende Sarkasmus bösesten Kabaretts – das odd couple der humoristischen Liedkunst besingt voll Inbrunst die absurden Wichtigkeiten und Nebensächlichkeiten der Gegenwart. Warum? Weil sie es können. Und weil es sonst niemand tut.

Wir Staatskünstler
Kabarett

Wir Staatskünstler

ALTE HUNDE, NEUE TRICKS

Haben die Bürger*innen unseres Landes es satt, immer nur herum zu keppeln ohne zu zeigen, wie es besser geht? Oder Leuten beim Herumkeppeln zuzuschauen, die nicht zeigen, wie's besser geht? Umfragen belegen nicht nur, dass wir immer weniger Vertrauen in unsere Politiker*innen, sondern auch in unsere Mitbürger*innen haben. Kann Satire da etwas bewirken? „Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!“ sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, „und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen.“

Martin Puntigam
Kabarett

Martin Puntigam

GLÜCKSKATZE

Das Jubiläumssolo GLÜCKSKATZE eignet sich hervorragend, um immer neue Verschwörungserzählungen ergänzt und erweitert zu werden. Staunen Sie und freuen Sie sich darauf, was es am Verschwörungsmarkt Neues gibt. Plus: Martin Puntigam selbst erfindet auch laufend Verschwörungen dazu!