ARGEkultur Logo

Unsere Streams

Derzeit ist leider kein Stream aktiv.
Sollte zu Veranstaltungsbeginn kein Stream sichtbar sein, dann laden Sie bitte die Seite neu (F5-Taste).

Sie können unsere Streams 7 Tage lang nachschauen.
Wenn Sie ein gültiges Ticket haben, brauchen Sie sich nur einzuloggen, das System erkennt automatisch Ihre Berechtigung.

Verfügbare Streams

Die nächsten Streams

WOHNEN FÜR ALLE IST UMGESETZT – WIE KONNTE DAS PASSIEREN?
Diskurs

WOHNEN FÜR ALLE IST UMGESETZT – WIE KONNTE DAS PASSIEREN?

In Kooperation mit FS1

#NACHGEFRAGT: FRAUENPOLITIK AM PRÜFSTAND
Diskurs

#NACHGEFRAGT: FRAUENPOLITIK AM PRÜFSTAND

Podiumsdiskussion zu frauenpolitischen Themen anlässlich der Landtagswahl | In Kooperation mit FS1

WIE WIR STREAMEN ...

Für kostenlose Streams:

  • Verfolgen Sie den Stream auf dieser Seite.

Für kostenpflichtige Streams:

  • Sie benötigen ein Konto bei uns.
  • Sie kaufen Ihr Ticket bei uns online per Kreditkarte.
  • Sie loggen sich zu Veranstaltungsbeginn bei uns ein und ...
  • verfolgen den Stream auf dieser Seite.

Alle weiteren Fragen zu den Systemanforderungen, Ticketkauf, usw. finden Sie in unseren FAQ.

WARUM WIR STREAMEN ...

  • Wir streamen – weil wir überzeugt sind, dass die Inhalte, die uns beschäftigen, relevant sind und gerade jetzt zugänglich sein müssen.
  • Wir streamen – weil Gesellschaft auch im digitalen Raum verhandelt werden kann und muss.
  • Wir streamen – weil wir jeden Ort nutzen wollen, wo wir uns gerade öffentlich versammeln können.
  • Wir streamen – weil wir überzeugt sind, dass Künstler*innen gerade jetzt Plattformen brauchen, um ihre Arbeiten zu zeigen.
  • Wir streamen – weil sowohl rein digitale als auch hybride Formate eigene inhaltliche und ästhetische Qualitäten haben.
  • Wir streamen – weil wir überzeugt sind, dass die digitale Revolution – nicht anders als in der Medien-, Verlags-, Literatur- und Musikbranche – auch vor der Veranstaltungsbranche nicht Halt machen wird.
  • Wir streamen – jetzt und auch in Zukunft.
  • Wir streamen – weil es uns große Freude bereitet. Und weil wir hoffen, dass es Ihnen genauso geht ...

ALLES BLEIBT ANDERS

Sebastian Linz im Salzburg24-Podcast

zum Thema Digitalisierung im Kulturbereich

Eingebetteter salzburg24-Podcast

Hinweis: Dieser eingebettete Podcast wird von Salzburg24, Salzburg Digital GmbH, Karolingerstraße 40, 5020 Salzburg bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von podigee.com hergestellt.

Wird der Podcast geladen, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Salzburg24 finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: www.salzburg24.at/ueber-uns/datenschutz-60320221