ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram
Sandra Hanschitz & Joël Beierer / Heidrun Neumayer: STILL.DEPENDENT am 22.11.2025 um 18:00 Uhr
Foto © Igor Ripak
Samstag
Saal
bestuhlt (freie Platzwahl)
Samstag
Saal
bestuhlt (freie Platzwahl)

Sandra Hanschitz & Joël Beierer / Heidrun Neumayer: STILL.DEPENDENT

60 min | in englischer und deutscher Sprache | Tickets ab 6. Oktober erhältlich

Tanz Gastveranstaltung Choreographic Platform Austria

Wie stehen wir in Beziehung zu den Objekten um uns herum und wer hängt hier eigentlich an wem?
Wir Menschen sind es gewohnt, uns als unabhängige Autorität auf der Erde zu verstehen – dabei sind da Millionen und Abermillionen kleiner Fäden zwischen dir
und mir.STILL.DEPENDENT verhandelt die problematische Beziehung zwischen Mensch und Objekt in der Post-Moderne. Drei Performerinnen und ein Cyr Wheel begeben sich auf eine Reise zwischen Kontrolle, Abhängigkeit und sinnlicher Utopie. Zeitgenössischer Tanz trifft auf dynamische Akrobatik und ein eigenwilliges Objekt.
Objekte weben unsere Realität – sind wir bereit hinzufühlen?

Das Künstler*innen-Duo Sandra Hanschitz & Joël Beierer kollaboriert in 'still.dependent' mit der Choreografin Heidrun Neumayer. Alle drei verbindet eine gemeinsame Sprache an der Schnittstelle von zeitgenössischem Zirkus und Tanz – poetisch, körperlich, klar. Im Zentrum der Produktion steht das Cyr Wheel, bewegt von den Performerinnen Linda Pilar Brodhag, Lorena Madurga und Lotte Sterringa.
Ihre Performances touren international, u. a. beim Edinburgh Fringe Festival, den Ruhrfestspielen Recklinghausen, am ON THE EDGE Festival Wien sowie am Circa Festival Auch.
www.hanschitz-beierer.art

  • Künstlerische Leitung, Konzeption, Dramaturgie, Choreografie, Text & Musik Joël Beierer
  • Künstlerische Leitung, Choreografie & Kostüm Sandra Hanschitz
  • Choreografie Heidrun Neumayer
  • Performance, Co-Creation & Produktionsberatung Linda Pilar Brodhag
  • Performance & Co-Creation Lorena Madurga
  • Performance Lotte Sterringa
  • Dramaturgie & Mentoring Arne Mannott
  • Lichtdesign & Technik Steffen Melch
  • Outside Eye Bettina Földesi
  • Erzählstimme Anja Schweitzer
  • Mentoring Ute Classen

Eine Produktion von Joël Beierer, Sandra Hanschitz und Heidrun Neumayer in Koproduktion mit ON THE EDGE Festival Wien & E-WERK Freiburg.

Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, der Stadt und des Landes Salzburg. Ermöglicht durch Residenzen im Tollhaus Karlsruhe (ZirkusON), Trap Wien (ON THE EDGE Festival), CTC Salzburg (Winterfest Salzburg) und Freudenhaus Lustenau.

Begleitet durch das Kreationsbündnis Zirkus ON. Zirkus ON wird gefördert von der Beauftragten der Deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm 'Verbindungen fördern' des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Die Recherche wurde gefördert von Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien #Take Heart, vom Kulturamt Freiburg sowie dem Regierungspräsidium Freiburg.

 

www.choreographic-platform.at