ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram
Tickets

ENTER THE LAB – HALLOWEEN 2025

Eintritt frei

READ & EAT: KI + ME

Salzburg-Premiere
Tickets

ICH HASSE MENSCHEN

Postdigitale Tragikomödie

Eine Koproduktion mit Yvonne Schäfer und dem Theater Altenburg Gera
Eintritt frei
Tickets

KI + ME 1: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND ALLTAG

Talk mit Astrid Weiss und Roland Kwitt | Moderation: Sebastian Linz | In Kooperation mit FS1

In Kooperation mit der interuniversitären Einrichtung 'Wissenschaft und Kunst', Universität Salzburg / Universität Mozarteum Salzburg
Tickets

ICH HASSE MENSCHEN

Postdigitale Tragikomödie

Eine Koproduktion mit Yvonne Schäfer und dem Theater Altenburg Gera
Eintritt frei
Tickets

KI + ME 2: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND MACHT

Talk mit Esther Görnemann und Klaus Uhrig | Moderation: Sebastian Linz | In Kooperation mit FS1

In Kooperation mit der interuniversitären Einrichtung 'Wissenschaft und Kunst', Universität Salzburg / Universität Mozarteum Salzburg
Tickets

ICH HASSE MENSCHEN

Postdigitale Tragikomödie

Eine Koproduktion mit Yvonne Schäfer und dem Theater Altenburg Gera
Eintritt frei
Tickets

KI + ME 3: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND GEFÜHLE

Talk mit Sabine Köszegi und Bernhard Maurer | Moderation: Christine Bauer | In Kooperation mit FS1

In Kooperation mit der interuniversitären Einrichtung 'Wissenschaft und Kunst', Universität Salzburg / Universität Mozarteum Salzburg
Tickets

FUN

Bela B Felsenheimer liest aus seinem neuen Roman

Tickets

DIVES

Abschiedstour 2025

Salzburg-Premiere
Tickets

David Scheid

THE KABARETTIST

Tickets

LYLIT

Tickets

LEBER

in der SZENE
Tickets

Marco Wanda

DASS ES UNS ÜBERHAUPT GEGEBEN HAT

ARGEkultur zu Gast
Tickets

Ernst Molden & Sigrid Horn

KUAZ VUAN WEDA

Salzburg-Premiere
Tickets

Science Busters

WELTUNTERGANG FÜR FORTGESCHRITTENE – Die Wissenschaft vom Ende

Tickets

Kreisky

ADIEU UNSTERBLICHKEIT | Support: Scarabeusdream

in der SZENE
Tickets

Alfred Dorfer

GLEICH - Das neue Soloprogramm

ARGEkultur zu Gast