ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram

Test

Rheingold

Puppentheater mit Livemusik für Zuschauer ab 6 Jahre

Don Pfäfflis Tonus / >>Out of Mountain<<-Klangprojekt

Der Jahresopener mit Drumm'n'Bass + Peter Angerer, Fritz Mosshammer und H. Gruber

Michael Hornek Quartett – Jazz Jam Session

mit Florian Schmidt (b), Christian Lettner (dr) und Frank Schwinn (guit)

Electroploitation – Quality Electro-Funk-Shop

Plak, Alex Is My Bro, Roswell 47, DJ ODD - feat. Mr. Electric & Alien Gogo >>Q<< - 3rd B-Day Party

Goleadores

Österreich und Sport - ein Stück für drei Sportreporter und einen Kellner

Goleadores

Österreich und Sport - ein Stück für drei Sportreporter und einen Kellner

Fräulein Braun

Schwerpunkt: "Flowers for Hitler" Ein Stück für eine Schauspielerin und einen deutschen Schäferhund. Von Ulrich Hub

Fräulein Braun

Schwerpunkt: "Flowers for Hitler" Ein Stück für eine Schauspielerin und einen deutschen Schäferhund. Von Ulrich Hub

Fräulein Braun

Schwerpunkt: "Flowers for Hitler" Ein Stück für eine Schauspielerin und einen deutschen Schäferhund. Von Ulrich Hub

Latin-Night mit Negro y Blanco, Nova Bossa & Arcoiris

...und diversen Überraschungen bis in die frühen Morgenstunden!!!

Dario Fo Tutta casa, letto e chiesa

Der ewige Monolog der Frauen....wegen großen Erfolgs noch einmal mit dem >>Teatro Italiano>> der Uni Salzburg

Dario Fo Tutta casa, letto e chiesa

Der ewige Monolog der Frauen....wegen großen Erfolgs noch einmal mit dem >>Teatro Italiano>> der Uni Salzburg

Itslyf + Andy Middleton feat. Alexander Meik

Doublefeature >>Don't stop to Bop<< Austrian jazz Export summit

Liebe Macht Blind

Schwerpunkt: "Flowers for Hitler". Eine Produktion des L.U.S. Theaters (Wien), Text und Regie: Margit Mezgolich

Liebe Macht Blind

Schwerpunkt: "Flowers for Hitler". Eine Produktion des L.U.S. Theaters (Wien), Text und Regie: Margit Mezgolich

Flowers for Hitler – Zur Geschlechterpolitik im Nationalsozialismus

mit Johanna Gehmacher (Wien), Gudrun Schwarz (Hamburg), Susanne zur Nieden (Berlin), Ingrid Bauer (Sbg.) u.a.

Symposion