Mai 2006
12-20 Aufführungen werden in einer Art Theatermarathon präsentiert. Die Aufführungsdauer wird auf jeweils ca. 30 min beschränkt. Überregionale, freie Theatergruppen bzw. Produktionsstätten wird damit eine Präsentationsmöglichkeit geboten.
mp30-ARGEkurztheaterfestival
Juni/Juli 2006
Im Rahmen der Sommerszene 2006 wird die ARGEkultur als Koproduzentin bzw. als Koveranstalterin auftreten.
November 2006
Die verschiedenen Beeinflussungen von Sprache durch Musik und umgekehrt stehen im Zentrum einer Kooperation mit Klang21 (Fausto Tuscano und J.-B. Marchand) in Form eines Festivals für Neue Musik im November 2006.
Oktober 2006
Die ARGEkultur als Präsentationsort der lokalen und regionalen, wie auch überregionalen Tanzszene. Eine Verbindung zum Medienkunstprojekt "Media Fields" angestrebt, das als Teil des Festivals in Aufführungsform, wie auch als "lab" genutzt werden soll. "Steuerung" und "Kontrolle" könnte hier der Gegenstand der Untersuchung werden. Zusammenarbeit zwischen tanz_house, republic und ARGEkultur. Kuration: tanz_house, republic, ARGEkultur.
Kooperation mit Stadt und Land Salzburg. Thematische Vorgabe: "Thomas Bernhard".
Das ganze Jahr über veranstaltet die ARGEkultur Diskussionsveranstaltungen zu Themenschwerpunkten:
Zusammenarbeit mit: Salzburg Social Forum, Südwind, Radiofabrik, Städtepartnerschaften, AK+ÖGB, Hochschulen, Kulturspur, NGOs, sozialen Netzwerken, etc.