ARGEkultur Logo

Text / Diskurs

demnächst in der ARGEkultur

POETRY SLAM
Text

POETRY SLAM

Mit: Fabian Navarro (A), Hannah Haberberger (D), Lukas Hofbauer (A), Jonas Neuhäußer (D), Jule Thomsen (D) | Moderation: Ko Bylanzky | Support: DJ Twang

1986 fing es in Chicago mit dem Dichter*innen-Wettstreit an. POETRY SLAM begeistert seit den 90ern weltweit als Ausdrucksform einer Generation von jungen, ambitionierten Künstler*innen; ein Format, welches das ganze inhaltliche Spektrum der Literatur in einzigartiger Weise abbildet. Seit 2009 ist die ARGEkultur die einzige regelmäßige Veranstalterin von POETRY SLAMs in Salzburg. Hier präsentiert Slam-Master Ko Bylanzky hervorragende Slammer*innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum! Wegen großer Nachfrage rechtzeitig Karten sichern!

Andrea Lienbacher | Fridays For Future Salzburg
tanz_house Festival Musik Diskurs

Andrea Lienbacher | Fridays For Future Salzburg

Andrea Lienbacher am Piano und Lena Maria Müller von Fridays For Future Salzburg als Einstimmung auf das Hauptabendprogramm.

POP UND POLITIK V: L.J. Müller über Sound und Seximus
Musik Diskurs

POP UND POLITIK V: L.J. Müller über Sound und Seximus

Moderation: Martina Fladerer | In Kooperation mit FS1

Wenn es um Sexismus in der populären Musik geht, drehen sich die Diskussionen zumeist um die textuelle oder bildliche Ebene: um problematische Songtexte oder Videoclips, durch die Frauen* sexualisiert, objektifiziert und abgewertet werden. In der fünften Ausgabe von POP & POLITK begeben wir uns mit L. J. Müller, Musik- und Kulturwissenschaftler*in, jedoch auf die Ebene der Hörerfahrung und fragen nach der klanglichen Darstellung von Geschlecht. Denn: Wie klingt eigentlich Sexismus?

HANDGEBUNDEN
Text

HANDGEBUNDEN

Die TEXTGESPRÄCHE präsentieren ihre erste Anthologie

Mit literarischen Texten ist es wie mit Beziehungen: Sie werden in der Regel besser, wenn man darüber redet. Deshalb gibt es seit nunmehr fünf Jahren die TEXTGESPRÄCHE in der ARGEkultur. Jeden letzten Montag im Monat treffen sich Schreibende, um sich kollegial und entspannt über ihre Gedichte, Erzählungen, Romane auszutauschen. Nach und nach ist eine feste Gruppe entstanden, die nun ihre erste Anthologie präsentiert – ein handgebundenes Buch, voll mit Geschichten, die so unterschiedlich sind wie die Autor*innen, die sie verfasst haben.

PECHA KUCHA NIGHT SALZBURG VOL. 58
Diskurs

PECHA KUCHA NIGHT SALZBURG VOL. 58

Support: John Bruno Revival Band | Anmeldung für Vortragende bis 12.10. unter pechakuchasalzburg.wordpress.com | In Kooperation mit FS1

Kreative, Architekt*innen, Künstler*nnen, Designer*innen und Menschen mit Ideen aller Art, Studierende, Etablierte, Bekannte und Unbekannte – alle, die anderen etwas sagen wollen – können ihre Projekte, Ideen und Gedanken einem interessierten Publikum vorstellen. Ziel ist es, versteckte kreative Potenziale einer Stadt hervorzuholen, sichtbar zu machen und im angenehmen, offenen Rahmen miteinander zu teilen. Vor und nach den Vorträgen ist Zeit für Musik mit der 'John Bruno Revival Band', Chillen und Networking.