So.8.4. bis Di.18.4.2006
Auf der Suche nach Lösungen für die Probleme unserer Zeit gibt es so viele verschiedene Ansätze wie Interessen. Die Lösungen der einen sind womöglich schon das Problem der anderen. Angesichts der Komplexität der Interessen innerhalb der Gesellschaft, dem Zusammenwirken von Ökonomie, Politik, technischer und wissenschaftlicher Entwicklung sind universelle Lösungen für alle wohl nicht denkbar. Ist dies die Grundlage für ein neues Hoffen auf die eine übergeordnete, rettende Instanz? Tritt an die Stelle von Lösungen wieder vermehrt der Gedanke an Erlösung? Was heißt Erlösung, wer erhebt den Anspruch darauf und hat eine Erlösung am Ende gar ein Geschlecht?
Der diesjährige Tanz- und Performanceschwerpunkt von ARGEkultur in Kooperation mit tanzimpulse stellt in der künstlerischen Auseinandersetzung mit Körperbildern, Rollendenken und Glaubenssätzen von Gestern bis Heute (Religion, Politik, Ökonomie, etc.) gemeinhin Selbstverständliches in Frage.
In der Konfrontation mit patriarchalem Denken gipfelt die thematische Auseinandersetzung an Karfreitag in einer Glaubensprozession vom Zentrum Salzburgs in die ARGEkultur. Inwieweit eine Frau der Rolle des leidenden Sohnes gerecht werden kann oder will, wird sich hierbei zeigen.