ARGEkultur Logo

Musik

demnächst in der ARGEkultur

SWEET SPOT. LOUNGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK: Éliane Radigue im Porträt
Musik

SWEET SPOT. LOUNGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK: Éliane Radigue im Porträt

ALS WÜRDE MAN DEM MOND BEIM WANDERN ZUSEHEN

Die elektronische Musik von Éliane Radigue entstand seit der Mitte des letzten Jahrhunderts ausschließlich mit einem ARP 2500 Modularsystem und Bandmaschinen. Seit dem Jahrtausendwechsel widmet sie sich exklusiv nur noch Kompositionen für Interpret*innen akustischer (oder halbakustischer) Instrumente, die in einem gemeinsamen Arbeitsprozess entstehen. In diesem SWEET SPOT werden die Unterschiede und Wesensverwandtschaften dieser beiden Schaffensperioden vorgestellt und hörbar gemacht. Gestaltung: Achim Bornhöft

Culk | ZINN
Musik ROTER SALON

Culk | ZINN

Mit ihrem dritten Album GENERATION MAXIMUM nehmen Culk den Druck von einer Generation, die den Horror der Gegenwart wie durch Magie doch noch zu etwas Positivem wandeln – und richten ihn bewusst auf diejenigen, die ihre Zukunft zerstört haben. Sängerin Sophie Löw beobachtet ihre Umwelt durch ein Brennglas und nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine lyrische Rückblende der letzten zwanzig Jahre, in denen sie selbst vom Kind zur Zeugin wurde. ZINN begegnen der Sickness in einem Selbst und in der Welt mit Melancholie. Drama und Simplizität fusionieren mit wilden Garage Gitarren und sanften psychedelischen Flächen. Dunkle Stimmen singen sich mit zerbrechlicher Vehemenz in den Schlaf und warten auf einen Dream Pop oder die Apokalypse.

Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger
Musik

Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger

SAD SONGS TO CRY TO

Traurige Lieder sind der Dreh- und Angelpunkt dieses Programms. Gibt es was Sehnlicheres, Verlangenderes als sad songs, in die man sich hineinlegt, in denen man schwimmt und untergeht? Lieder, in denen man sich suhlt bis die Traurigkeit eine*n ganz in sich aufnimmt, damit sie bekommt was sie scheinbar so unerbittlich fordert um dann schlussendlich, endlich von einem*einer zu lassen. Tür auf, Monster rein. Monster wütet, Monster geht. Clemens Wenger (5/8erl in Ehr’n) und Mira Lu Kovacs (5K HD, My Ugly Clementine) betten sich ein in ebendiese tiefe Trauer über eine große Unbekannte, über ‚irgendwas was fehlt‘, die ungreifbare Vermissung ohne Inhalt. Wie der Moment, der eben schon wieder verstrichen ist.

Der Nino aus Wien mit Band
Musik

Der Nino aus Wien mit Band

Für jede Lebenslage gibt es ein Nino aus Wien-Zitat. Für jedes Gefühl einen Vers, für jede Geschichte die passenden Bilder und Vibes. Mal als Aufmunterung wie „waun irgendwos nix wird, kauns aundas wohin fian“, mal als Weisheit „Es gibt Menschen, es gibt Freunde aber meistens sind es Leute“. Alle diese Kostbarkeiten entspringen scheinbar unaufhörlich Ninos Kopf. Die Stimmung der vergangenen Jahre findet sich jetzt in einem neuen Werk: EIS ZEIT heißt das zwölfte Studio-Album. Aufgenommen in voller Besetzung mit Nino Mandl, Raphael Sas, pauT und David Wukitsevits. Die Aufnahmen sind so live und nah, als wäre die Band selbst Bewohnerin der Platte, um auf Knopfdruck jedes Mal von neuem ihre Lieder zu spielen.

PERFORMING SOUND #41: MERGE!
Musik

PERFORMING SOUND #41: MERGE!

Live on stage: Isabella Forciniti

In der Reihe 5020 PERFORMING SOUND, die vom Kunstraum Fünfzigzwanzig und Martin Loecker initiiert wurde, präsentieren Künstler*innen ihre Arbeiten aus den Bereichen Musik, Sound und Performance. Eine Exploration stilistischer und klanglicher Interferenzen.

Voodoo Jürgens
Musik

Voodoo Jürgens

Support: EUROTEURO

Nach dem Gold zertifizierten Nummer Eins-Debütalbum ANSA WOAR (2016) und dem bei den Amadeus Austrian Music Awards als Album des Jahres ausgezeichneten Meisterwerk 'S KLANE GLÜCKSSPIEL (2019) sowie einem erfolgreichen Soundtrack-Ausflug (SARGNAGEL – DER FILM), der ihm eine Nominierung für den österreichischen Filmpreis einbrachte, ist Voodoo Jürgens nun zurück mit seinem bisherigen Opus Magnum. WIE DIE NOCHT NOCH JUNG WOR zeigt einen Künstler auf einem ersten Zenit. Es ist zeitlos, mutig, selbstbewusst und voll rauer Emotion. Das ist kein Austropop. Das ist Wiener Soul. FM4 Award Winner 2023 in der Kategorie 'Alternative'! Mit markantem Wiener Schmäh tourt EUROTEURO in Solo-Besetzung mit Freund und Seelenverwandtem Voodoo Jürgens durch den deutschsprachigen Raum. Dabei wird mit der neuen Single TEUER ein neuer Burner präsentiert ...

AYKU: SONGS OF GASTARBEITER
Musik Diskurs ROTER SALON

AYKU: SONGS OF GASTARBEITER

Support: Lecture und Musik von Tayfun Guttstadt

Tayfun Guttstadt, Musiker und Musikwissenschaftler, spricht in seiner Lecture PLAYING A DREAM über Musik als Mittel der Identitätskonstruktion in der Diaspora und performt aus seinem aktuellen Album TARÂPZÂDE. Das Duo AYKU - bestehend aus dem Berliner Autor Imran Ayata und dem Münchner Künstler Bülent Kullukcu - präsentiert die Fortsetzung ihrer SONGS OF GASTARBEITER (2014) und zeichnet die Geschichte der Einwandung in Almanya mittels Musik nach.

ENTER THE LAB
Musik

ENTER THE LAB

Mit der bereits langjährig etablierten Serie ENTER THE LAB lädt das Salzburger Record-Label 'P LAB Recordings' auch heuer wieder zu einer satten Ladung Bass im gesamten Areal ein! Freut euch wieder auf internationale Top-Acts, ein 'Highend' Soundsystem by VOID., sowie zahlreiche aufstrebende Künstler*innen, welche euch gemeinsam auf beiden Bühnen das feinste aus Drum&Bass, Techno und weiteren Subgenres servieren. Artwork sowie Full LineUp und weitere Infos folgen bald! Versprochen. :) P LAB. #weroll since 2015.

Bernhard Eder
Musik

Bernhard Eder

GOLDEN DAYS

In einer grellbunten und lauten Welt, die zunehmend aus Effekthascherei und simplifizierter Einordung besteht, sind es die ruhigen und zurückgelehnten Zwischentöne, auf die man vornehmlich achten sollte. Der Wiener Singer/Songwriter und Vollblutmusiker Bernhard Eder versteht seine Kunst seit jeher als eine, die überlegt, reflektiert, Haken schlägt und sich weder inhaltlich, noch musikalisch vorschnell kategorisieren lässt. Er zitiert gerne aus dem Songbuch der großen Indie-Helden, mengt diesem Gestus aber stets eigene Farben bei, die ihn wohltuend aus dem Wulst der musikalischen Veröffentlichungen des Mitbewerbs herausstechen lassen. Das neueste Machwerk GOLDEN DAYS ist ein weiteres Musterbeispiel an Geduld und Ausgewogenheit. Nicht weniger als fünf Jahre hat der Künstler daran geschraubt und gefeilt, bis alle Zahnräder ineinandergriffen und die einzelnen Nuancen sich zu einem komprimierten Klangpaket verknüpfen ließen.

SEKTOR 4&40
Musik

SEKTOR 4&40

Dresvn live | Vierundvierzig residents

Mit seiner neuen Veranstaltungsreihe SEKTOR 4&40 hat es sich der Klubkulturklub vierundvierzig – ehemals Freakadelle – zur Aufgabe gemacht, Salzburg jeweils eine Nacht lang mit elektronischen Acts zu bereichern, die die musikalische Arbeit des Kollektivs seit jeher inspiriert. Für diese Ausgabe lädt das Kollektiv das Duo Dresvn ein.

10 JAHRE KOLLEKTIV TANZBAR
Musik

10 JAHRE KOLLEKTIV TANZBAR

Feiert mit uns 10 Jahre DJ-KOLLEKTIV TANZBAR–- und lasst uns zusammen die ARGEkultur rocken! Quer durch Musikstile und -epochen seid ihr zum Shaken, Braken, Zappeln oder einfach Relaxen eingeladen! Euch erwarten aktuelle Hits – aber vor allem back to the 80ies, 90ies und 00ies, von Hip zu Hop zu Elektropop, von Soul & Funk zu Rock & Punk – und vieles mehr. Mit diesem bunten Mix werden wir gemeinsam den Dancefloor ins Wanken bringen – shake your body and have fun!

Manu Delago feat. Mad About Lemon
Musik

Manu Delago feat. Mad About Lemon

SNOW FROM YESTERDAY Tour

Der zweifach Grammy-nominierte Komponist und Perkussionist Manu Delago kollaboriert für sein neues außergewöhnliches Album SNOW FROM YESTERDAY (One Little Independent Records) mit dem Vokalensemble 'Mad About Lemon' und geht damit gemeinsam auf große Europatournee.

Endless Wellness
Musik

Endless Wellness

Da ist eine schrammelnde Westerngitarre zu hören, die übersteuert. Eine Orgel bietet Fläche, manchmal legt sich auch ein düsterer Synthesizer dazu. Es könnte »Fuzz-Folk« genannt oder schlicht dem allumfassenden Indie zugeordnet werden; sie könnten als die »Big Thief, nur auf deutsch«, die »frühen Tocotronic, aber später« oder als »Isolation Berlin aus Wien« bezeichnet werden – aber ganz so einfach ist das mit dem Vergleichen nicht. Die obskur-poetischen, deutschsprachigen Texte sind eine laute Konfrontation mit Depression und schlagen zuletzt immer die Brücke zur Gesellschaft, vom Mikro- zum Makrokosmos. Es sind alternative Liebeslieder, für eine Achtsamkeit, für eine Zuversicht, für: Endless Wellness.

Anna Mabo
Musik

Anna Mabo

DANKE, GUT

DANKE GUT lautet die treffunsichere Antwort auf die Frage nach dem eigenen Befinden oft, wenn man der fragenden Person die Wahrheit, die oftmals weniger knackig daherkommt, nicht zumuten will. DANKE GUT ist meistens das Ende einer wohlwollend aber halbherzig geführten Unterhaltung zwischen zwei Menschen, die sich am Herzen liegen und sich daher nicht mitteilen wollen, was sie auf dem Herzen haben. DANKE GUT ist das Eis an der Oberfläche, an dem es zu kratzen, oder das es sogar zu brechen gilt, um all die Fische, Oktopoden und versunkenen Schiffe zu entdecken, die darunter liegen. In unserem Fall ist DANKE GUT der Titel eines Albums, und unter dem DANKE GUT liegt eine Sammlung von Liedern über schüchterne Matrosen, todessehnsüchtige Pyräneentoursiten und Nachbarn, die auch gerne mal ein Paket geschickt bekommen würden.

Dave & Jan
Musik Kabarett

Dave & Jan

DAVE ON STAGE - Ein Miststück | Salzburg-Premiere

Es ist soweit – DAVE the man steppt kurz aus dem TV & Internet raus um in real life, mit dem Jan, eine Komödienschau zu maken. Eine spektakuläre Zirkusoperette mit Gesang, Tschick und Gangster Shit. Wenn du Dave liebst, wirst du diese Show auch ok finden. Es gibt drei Arten von Menschen – Die, die Dave live gesehen haben und die, die es noch werden. Vergessen Sie alles was Sie wissen.

Das Trojanische Pferd | Schattenmusik
Musik ROTER SALON

Das Trojanische Pferd | Schattenmusik

DAS TROJANISCHE PFERD steht seit einer kleinen Ewigkeit für herzhaft unverblümten Chanson-Punk aus Wien. Die Band um Mastermind Hubert Weinheimer ist gleichermaßen berüchtigt für ihre blutige Inbrunst als auch für ihre poetisch feingliedrigen Auswüchse … Schattenmusik. Das sind Enzio und Hieronymus Kloss. Zwei Brüder aus Salzburg. Sie leben in Wien. Dort beginnen die beiden Ende des Jahres 2019 gemeinsam Lieder zu schreiben. Nach der düster melancholischchen EP ROTE WANGEN schweben Schattenmusik mit ihrem Debütalbum ALLES LIEBE auf einer nostalgischen Wolke, die den Duft der psychedelischen Rock-Revolution der späten 60er-Jahre trägt.

Stubnblues 2.0
Musik

Stubnblues 2.0

Mit neuem Album im Gepäck

Die Musik muss weitergehn – auch wenn der Stubnblues nicht mehr derselbe sein wird. Ohne Willi. Deshalb 2.0. Es fehlt seine einzigartige Stimme, sein Humor, seine gewaltige Musikalität, seine Menschlichkeit, seine Weisheit. Wir können ihn nicht ersetzen. Aber wir werden versuchen seinen Geist zu bewahren und weiterzutragen. Der Stubnblues muss sich neu erfinden, neue Lieder schreiben und die Besten der Alten neu interpretieren. Das werden wir tun. Trotz Trauer und Phantomschmerz auf der Bühne. In Dankbarkeit für das, was war. Mit Blick auf das, was kommt.

Ja, Panik
Musik

Ja, Panik

Support: FARCE

Ja, Panik sind zurück! Während das letzte, experimentell-forschende und in viele Richtungen mäandernde Pop-Album DIE GRUPPE JA, PANIK (2021) ihr überraschendes Comeback nach siebenjähriger Kreativpause markierte, ist DON'T PLAY WITH THE RICH KIDS nun so etwas wie ihre Rückkehr als Rock-Band. Als die Gang aus dem Burgenland, die sich spätestens seit THE ANGST AND THE MONEY (2009) in unser aller Herzen gespielt hat.

RAHEL
Musik

RAHEL

AUF DIE WEICHE - TOUR 2023

Mit verspieltem Ernst und einer Stimme, die süchtig macht, ist RAHEL gekommen, um zu bleiben – mit ihrem Retro-Pop wirbelt sie ordentlich Staub auf: Top Chartplatzierungen, Reviews von Musikexpress, Tagesspiegel, Kraftklubs Radio mit K, DIFFUS oder Puls, Plätze in den wichtigsten Spotify-Indie-Playlists, Support Shows für Die Sterne, Juli oder Danger Dan und zuletzt eine Shortlist-Platzierung für den Amadeus Austrian Music Award sowie ein Auftritt am Wiener Donauinselfest belegen, dass RAHEL längst kein Geheimtipp mehr ist.

Bipolar Feminin
Musik

Bipolar Feminin

Support: CURB

Klang ihre erste EP PICCOLO FAMILY noch wie ein Schrei der Ermächtigung, so haben 'Bipolar Feminin' sich seither durch ihre mitreißenden Live-Gigs eine leidenschaftliche Anhänger*innenschaft erspielt. Ihr Debütalbum EIN FRAGILES SYSTEM enthält zehn hochgradig mitsingbare Konfrontationen mit der Bipolarität von Wut und Liebe – ein eindringlicher Beleg, dass Rockmusik auch 2023 noch genau so relevant ist wie der in ihr vermittelte Gehalt. Support kommt von CURB. Das Wiener Trio besitzt das Talent, bedrückenden Themen die Schwere zu nehmen und diesen einen gewissen Kick zu verleihen. Ihr Musik beschreiben sie als Gratwanderung zwischen zerrigem Grunge und melodischem Pop-Punk.

Ankathie Koi
Musik

Ankathie Koi

TOUR 2024

The Kois are back in town and on the road again! Ankathie Koi ist seit 2014 eine feste Größe in der österreichischen Musikszene und verfügt über eine Stimme, die so ziemlich alles mitmacht, was von ihr verlangt wird. Auch in Sachen Popmusik-Trends hat sie stets die Nase vorn: Die aktuelle Neuauflage der 80er Jahre sagte Koi mit KATE, IT'S HUNTING SEASON bereits 2014 vorher. Die Musikerin hat die für das Jahrzehnt typischen Glam-Looks und Synth-Sounds erfolgreich in das neue Jahrtausend übersetzt. Treibende Drum-Machines und Synthesizer sind prägend für das Klangbild im Hause Koi – Ankathie wartet jedoch stets mit unerwarteten, neuen Twists auf.

Ernst Molden
Musik

Ernst Molden

MÖADANUMMAN

Ernst Molden, laut Oberösterreichischer Nachrichten „der herausragende österreichische Liedermacher der Gegenwart“, tritt erstmals solo in Salzburg auf. In diesem Format kann er aus allen Bereichen seines weiten Schaffens schöpfen, im Mittelpunkt werden die MÖADANUMMAN stehen. Für den Podcast KLENK + REITER, in dem der Chefredakteur des FALTER, Florian Klenk, mit dem Gerichtsmediziner Christian Reiter seit 2022 über Unfassbares aus der Welt der Gewaltverbrechen und der damit verbundenen Sterblichkeit spricht, schrieb Ernst Molden zwölf Lieder. Songs vom Seziertisch, aus der Unterwelt, vom Tatort und aus dem Versteck. Es sind zwölf gesungene Krimis, von der melancholischen Sorte. Denn es hilft nichts: am Ende noch so faszinierender Verbrechen bleiben die Scherben der Gewalt, das Leid, die Klage.

Scott Matthew
Musik

Scott Matthew

Mit einem neuen Album im Gepäck wird Scott Matthew im Oktober 2024 wieder auf Tournee gehen. Begleitet wird der australische Singer- /Songwriter von seinen beiden langjährigen Musiker*innen Marisol Limon Martinez am Piano und Jürgen Stark an der Gitarre.

Christoph & Lollo
Musik Kabarett

Christoph & Lollo

NEUES PROGRAMM | Salzburg-Premiere

Neue Lieder. Neue Platte. Neues Programm. Christoph & Lollo bringen 2024 ein neues Album zur Welt, die es nicht besser verdient hat. Hätten Georg Kreisler, Otto Waalkes und Georg Danzer zwei gemeinsame Söhne, so müsste man sich wohl fragen, wie genau das funktioniert hat, aber die könnten durchaus Christoph & Lollo heißen. Die Energie des Rock’n’Roll, der DIY-Anspruch von Indie-Punk und dazu der beißende Sarkasmus bösesten Kabaretts – das odd couple der humoristischen Liedkunst besingt voll Inbrunst die absurden Wichtigkeiten und Nebensächlichkeiten der Gegenwart. Warum? Weil sie es können. Und weil es sonst niemand tut.