ARGEkultur Logo

Theater / Tanz / Performance

demnächst in der ARGEkultur

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback
tanz_house Festival Performance

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback

Installation & Performance (17:30-18:30)

Am 5. November 1768 fällt mit Getöse ein Meteorit vom verdüsterten Himmel über Mauerkirchen. Die Bäuerin Apollonia Bart findet ihn anderntags. DOWNFALL lädt Gäste zuerst auf das Versuchsgelände von Lawine Torrèn nach Moosdorf ein, um einen tonnenschweren Stein in seinem Fall zu beobachten. Die seismische Erschütterung wird als Bodenchoreographie zu einem Film gefügt. Die performative Präsentation mitsamt Fels findet im SZENE Saal statt.

CieLAROQUE/helene weinzierl: INDOOR_ROCKS
tanz_house Festival Tanz

CieLAROQUE/helene weinzierl: INDOOR_ROCKS

Durch wiederkehrende Muster versucht CieLAROQUE eine Form des Tanzes zu finden, die zur Anpassung und Flexibilität fähig ist und dabei nicht nur auf den Körper fokussiert, sondern auch auf den Bezug zu Zeit und Raum. Das Bewegungsvokabular sucht nicht nach Perfektion, sondern orientiert sich an den Ecken und Kanten, das Unvollkommene ist gewollt.

b.m-w dance company: ELYSIUM
tanz_house Festival Tanz

b.m-w dance company: ELYSIUM

Sie exploriert ihre weibliche Urkraft – Mut, Stärke, Sinnlichkeit erwachen in Freude, in Liebe. Die Mystik dieser Choreographie wird mit Musik und Videobildern live unterstützt und verhilft der Entfesselung der einzelnen Urkräfte hin zur Ganzheit: ELYSIUM.

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback
tanz_house Festival Performance

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback

Installation & Performance (17:30-18:30)

Am 5. November 1768 fällt mit Getöse ein Meteorit vom verdüsterten Himmel über Mauerkirchen. Die Bäuerin Apollonia Bart findet ihn anderntags. DOWNFALL lädt Gäste zuerst auf das Versuchsgelände von Lawine Torrèn nach Moosdorf ein, um einen tonnenschweren Stein in seinem Fall zu beobachten. Die seismische Erschütterung wird als Bodenchoreographie zu einem Film gefügt. Die performative Präsentation mitsamt Fels findet im SZENE Saal statt.

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback
tanz_house Festival Performance

Lawine Torrèn: DOWNFALL – Flashback

Installation & Performance (17:30-18:30)

Am 5. November 1768 fällt mit Getöse ein Meteorit vom verdüsterten Himmel über Mauerkirchen. Die Bäuerin Apollonia Bart findet ihn anderntags. DOWNFALL lädt Gäste zuerst auf das Versuchsgelände von Lawine Torrèn nach Moosdorf ein, um einen tonnenschweren Stein in seinem Fall zu beobachten. Die seismische Erschütterung wird als Bodenchoreographie zu einem Film gefügt. Die performative Präsentation mitsamt Fels findet im SZENE Saal statt.

Rosana Ribeiro/Selva: ECHOES OF RESISTANCE
tanz_house Festival Tanz

Rosana Ribeiro/Selva: ECHOES OF RESISTANCE

Wir sehen eine Performerin in einer wiederkehrenden Schleife des Fallens. Während sie ständig versucht, der Schwerkraft zu trotzen, werden wir an die vielen Stürze unseres Lebens erinnert und daran, dass wir manchmal loslassen müssen, um wieder auf die Beine zu kommen.

Tomaž Simatović & András Meszerics: SOMEWHERE
tanz_house Festival Tanz

Tomaž Simatović & András Meszerics: SOMEWHERE

Ein Labor zur Entwicklung queerer Vorstellungswelt, das die Ästhetik von Körpern, Bewegungen und Reibungsgeräuschen erforscht. Was sind Reibungskörper? Was sind Reibungs geräusche? Was sind Reibungsbewegungen?

PTL – Jerca Rožnik Novak & Johannes Randolf: 2GETHER/AL(L)ONE
tanz_house Festival Tanz

PTL – Jerca Rožnik Novak & Johannes Randolf: 2GETHER/AL(L)ONE

Die Aufführung betont das Gefühl des Alleingelassen-Seins, obwohl die Erinnerung an die Zweisamkeit noch sehr präsent ist. Die Erkundung der Beziehung zwischen den beiden führt zur Entdeckung neuer Möglichkeiten, die Abwesenheit zu verändern. Die Leere bietet eine Plattform für die gemeinsame Gestaltung eines Duetts zwischen Jerca Rožnik Novak und der fiktiven Veronika.

Barbara Földesi: BAUWERK
tanz_house Festival Tanz

Barbara Földesi: BAUWERK

Eine Slackline, ein Musiker und sich wiederholende Bewegungen. Eine Tänzerin befasst sich mit der Selbstbewegung nach Feldenkrais als Schlüssel zum Selbsterhalt. In ihrer unmittelbaren Umgebung sucht ihr Körper nach regulierenden Konstanten, um neue Formen und Funktionen anzunehmen.

Tanzensemble Stadttheater Gießen: MY BODY A STRANGER THAT PROTECTS ME THAT KILLS ME
tanz_house Festival Tanz

Tanzensemble Stadttheater Gießen: MY BODY A STRANGER THAT PROTECTS ME THAT KILLS ME

Rauschhaft ermächtigen sich vier Tänzerinnen gegen die Objektivierung und Kapitalisierung ihrer weiblich gelesenen Körper, lassen körperliche Grenzen verschwimmen und setzen gemeinschaftliche Kräfte frei, die ihre Körper politisch werden lassen.

Martin Kilvády: NOS-TAL-Žííí | Iris Heitzinger: THE ELUSIVE PERMANENCE OF BEING
tanz_house Festival Tanz Medienkunst

Martin Kilvády: NOS-TAL-Žííí | Iris Heitzinger: THE ELUSIVE PERMANENCE OF BEING

Martin Kilvády bringt uns mit NOS-TAL-Žííí einen großzügigen Schuss Nostalgie, frische und stilvolle Moves, die durch viele Studio- und Bühnenjahre geschmiedet wurden. Der Tanzfilm THE ELUSIVE PERMANENCE OF BEING entführt uns in die eindrucksvolle Landschaft Kataloniens.

Thierry Zaboitzeff: LA FORÊT | Written Portraits | Banda Yala
tanz_house Festival Musik Performance Tanz

Thierry Zaboitzeff: LA FORÊT | Written Portraits | Banda Yala

Thierry Zaboitzeff zeichnet mit LA FORÊT ein Musikgemälde, eine Art Hörspiel. WRITTEN PORTRAITS zeichnet Porträts aus Poesie, improvisierter Musik und improvisiertem Tanz. Und Banda Yala lädt Publikum sowie Festivalteilnehmer*innen zum gemeinsamen Tanzen ein.