Home
Programm
Demnächst
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jänner 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Tanz/Theater/Performance
Kabarett
MotzART FESTIVAL 2023
Musik
Archiv Roter Salon
Medienkunst/Gaming
OPEN MIND
Text / Diskurs
Vermittlung
Gastveranstaltung
Jahresprogramm
2023
Jahresprogramm
OPEN MIND FREQUENTLY
Theater/Tanz/Performance
Medienkunst/Gaming
Musik
Kabarett
Text/Diskurs
Vermittlung
Gast-/Koveranstaltungen
2022
Jahresprogramm
Festivals und Schwerpunkte
Theater / Tanz / Performance
Medienkunst/Gaming
Musik
Kabarett
Text/Diskurs
Vermittlung
Gastveranstaltungen / Koveranstaltungen
2021
Jahresprogramm
DON'T TELL – SHOW!
Festivals und Schwerpunkte
Theater / Tanz / Performance
Medienkunst
Musik
Kabarett
Text und Diskurs
Vermittlung
Gastveranstaltungen / Koveranstaltungen
2020
Jahresprogramm
Festivals und Schwerpunkte
Theater / Tanz / Performance
Medienkunst
Musik
Kabarett
Text und Diskurs
Vermittlung
Gastveranstaltungen / Koveranstaltungen
2019
Jahresprogramm
Festivals und Schwerpunkte
Theater / Tanz / Performance
Medienkunst
Musik
Kabarett
Text und Diskurs
Vermittlung
Gastveranstaltungen / Koveranstaltungen
2018
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Open Mind Festival 2018
2017
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Kulturvermittlung
2016
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Netzwerkpartnerin
2015
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Netzwerkpartnerin
2014
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Netzwerkpartnerin
2013
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Netzwerkpartnerin
2012
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
2011
Jahresprogramm
Produktionshaus
Veranstaltungshaus
Netzwerkpartnerin
2010
2009
Jahresprogramm
Jahresthema "Angst Macht dumm!"
Veranstaltungshaus
Produktionshaus
Poetry Slam
2008
Jahresprogramm
Musik, DJ Culture, Kabarett & Aktive Kulturvermittlung
Tanz, Theater, Medienkunst, Diskursive Veranstaltungen
Roter Salon
2007
Jahresprogramm
Musik, DJ Culture, Kabarett & Aktive Kulturvermittlung
Tanz, Theater, Medienkunst, Diskursive Veranstaltungen
Roter Salon
2006
Kalender Archiv
2021
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2020
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2019
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2018
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2017
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2016
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2015
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2014
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2013
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2012
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2011
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2010
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2009
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2008
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2007
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
ARGE digital
Digitales Foyer
Streaming
Wir über uns
Die ARGEkultur
Leitbild
Das Haus
Hausnetzwerk
Kontakt
Service
Übersicht & Ticketinfo
Newsletter & Zusendungen
Mitgliedschaft
Übersicht
Mitgliedschaft
Vollmitgliedschaft
Jahreskarte
Anfahrt
Anfahrt
Partnerhotels
Partner*in/Unterstützer*in
Downloads
Presse
Verein
Technical Rider
ARGEkultur-Logo
Wallpaper/Desktop
Archiv ARGE Radio
Presse
AGB
Kontakt
Login
<<
Dezember
2006
>>
Freitag
01.12.
20:00
ARGE theater
Ko-Veranstaltung mit der Grünen Bildungswerkstatt Salzburg
Studio
portraittheater: "Hannah. Verstehen."
Ein Dialog mit Hannah Arendt zum 100. Geburtstag. Schauspiel: Anita Zieher, Klangdesign: Margarethe Deppe, Regie: Brigitte Pointner
Samstag
02.12.
20:00
ARGE fest
Radiofabrik
Saal
Radiofabrik Fest – Vielfalt ist Kultur
Multikulturelles Fest der RadiomacherInnen mit Bands, Tanz, Performances, Jingle Contest, DJs uvm.
Donnerstag
07.12.
18:30
Gastveranstaltung
Vortrag Initiative Architektur
Studio
Gute Nachbarn Niederösterreich
neu|bau architektur und team_em planungsgruppe architektur: Initiative Architektur. Eine Reise zu Österreichischer Architektur. Werkberichte.
Donnerstag
07.12.
20:00
ARGE konzert
Saal
Anne Clark – New Wave und Spoken Word Ikone
support: Rainer von Vielen
Freitag
08.12.
20:30
ARGE konzert
Saal
Scheiblings Nacht
Das Scheiblingseder Weihnachtskonzert
Samstag
09.12.
20:30
ARGE konzert
Saturday Night Live
Beisl
Saturday Night Live – Harp Attack (A)
Acoustic Blues u.a. mit Fritz Glatzl (bluespumpm) und Reynhard Boegl
Samstag
09.12.
20:30
Gastveranstaltung
Saal
Heavy Night
Feinstes Edelmetall aller Sparten, präsentiert vom DJ-Team Metal Observer Alex und Rotator Rene.
Montag
11.12.
20:00
ARGE theater
ARGE Schwerpunkt glaube.macht.krieg
Foyer
kreuzBRUCH – Vernissage
Ausstellungseröffnung der Medien- und Netzinstallation von Cristina Colombo und Bernhard Jenny.
Mittwoch
13.12.
20:00
ARGE lesung
glaube.macht.krieg.
Saal
"Mögen andere von ihrer Schuld sprechen, ich spreche von der meinen."
Lesung/Vortrag mit Felicia Langer, Nahed Selim und Uta Ranke-Heinemann / Musik: Majimaz
Donnerstag
14.12.
20:00
Freitag
15.12.
20:00
Samstag
16.12.
20:00
ARGE theater
Saal
Nathans Waisen
Eine Theaterproduktion der ARGEkultur über das Ende der Aufklärung frei nach G.E. Lessing.
Donnerstag
21.12.
20:00
Freitag
22.12.
20:00
ARGE kabarett
Saal
Don Giovanni à trois
Die ganze Oper zu dritt! Michael Quast, Sabine Fischmann und Ted Ganger (piano) - Die Erfolgsproduktion der MotzArt-Woche 2006
Samstag
23.12.
22:00
Gastveranstaltung
Otherland
Saal
Studio
Anderswelt – the Gate into the Light
Oforia (live and djset) BNE, Israel, Daka (otherland), 24/7 mash up Mix
09
•
10
•
11
•
Dezember
•
01
•
02
•
03
ARGEkultur Pfeil
Jahresprogramm 2023
Mitglied werden
Downloads
Pressematerial
Kooperationspartner*innen
Aktuelle Jobs
Öffnungszeiten
Anfahrt
Kontakt
FAQ
AGB
•
Impressum
Datenschutzerklärung