Eine Vielzahl an Koproduktionen, Koveranstaltungen, Gastspielen und Festivals aus dem Theater-, Tanz- und Performance-Bereich erwartet Sie auch in 2022. Dabei zeigen sich die Früchte der Arbeit der vergangenen Jahre.
Seit 2019 war es stets unser Ziel, Künstler*innen in überregionalen Produktionskontexten zu verankern: Und so ist es uns einerseits gelungen, überregional arbeitende Künstler*innen mit Salzburg-Bezug in der Salzburger Förderlandschaft zu etablieren – und andererseits auch angestammte Salzburger Künstler*innen in überregionale Produktionszusammenhänge zu integrieren. So entstehen beispielsweise die Produktionen ZELL-ARZBERG. EIN EXZESS in der Regie von Franz-Xaver Mayr zwischen Salzburg und Klagenfurt, KLEINGARTENVEREIN ZUKUNFT von Maria Sendlhofer zwischen Salzburg und Wien oder BIG BANG von kollektiv KOLLINSKI zwischen Salzburg und Graz. Was bedeutet: höhere Budgets, bessere Produktionsbedingungen, mehr künstlerisches Potential für freie Theater-, Tanz- und Performance-Projekte in Salzburg (und darüber hinaus).
Bemerkenswert sind überdies die vielen hybriden Formate, die wir 2022 zeigen. Abseits der Streamings, die mittlerweile ja zum pandemischen Standard-Repertoire gehören, ändern sich auch zunehmend die Konzeptionen und die künstlerischen Produktionsweisen vieler Arbeiten: Der durch die Pandemie ausgelöste Digitalisierungsschub, die Beschäftigung von Tanz-, Theater- und Performance-Künstler*innen mit Digitalität macht sich zunehmend bemerkbar. Projekte wie GERMAN HORROR DAEMONIUM - ANTIFA KI von cobratheater.cobra, ARME LEUTE (VON HEUTE) von Theater der Mitte
, PLANET 09 von Schwarz / Schäfer / Seraphin oder BIG BANG von kollektiv KOLLINSKI
sind an der Schnittstelle von Performance, Medienkunst und Gaming angesiedelt und integrieren allesamt analoge wie digitale Interaktionsmöglichkeiten mit dem Publikum in die Konzeption und die künstlerische Produktion.
Die nächsten Veranstaltungen zu Tanz/Theater/Performance in der ARGEkultur.
Jänner | Koveranstaltung
Februar | Koveranstaltung
Februar | Koveranstaltung
März | Koproduktion
März | Gastspiel im Rahmen von FIGHT THE RIGHT
März | Gastspiel im Rahmen von FIGHT THE RIGHT
März und April | Koveranstaltung
Mai | Wiederaufnahme | Koproduktion
Mai | Wiederaufnahme | Koveranstaltung
Juni | Koproduktion
Juni | Koveranstaltung
September | Koveranstaltung
Dezember | Koveranstaltung
Oktober
TANZ als Futter für die Seele, TANZ als Impuls- und Taktgeber, TANZ als Wertschätzung des Miteinanders im Hier und Jetzt.
TANZ! heißt es im Oktober, wenn das tanz_house FESTIVAL die Performancecommunity Salzburgs in der ARGEkultur versammelt, um ein vielschichtiges Programm aktueller zeitgenössischer Blickwinkel und ein Status Quo des künstlerischen Schaffens der heimischen Tanzszene präsentiert.
Mit Premieren u.a. von Helene Weinzierl, Editta Braun, Rosana Ribeiro, Tomaž Simatović, Julia Schwarzbach, Anna Müller, Olivia Mitterhuemer und Farah Deen sowie einem Rahmenprogramm mit open floor, meet & talk und weiteren offenen Gesprächs- und Bewegungsformaten.
Kuratiert von Editta Braun
PERFORMdANCE (April) | SOMMERSZENE (Juni) | PNEU – PERFORMING NEW EUROPE (November)
u.a. mit SEAD, dem Musischen Gymnasium, der NMS Maxglan II und der English Drama Group Salzburg.