ARGEkultur Logo
<< Februar 2016 >>
ausverkauft
ARGE kabarett 34. MotzArt Kabarett Festival Saal

Andreas Hofmeir

„Kein Aufwand! Teil 2 – Die letzten Jahre“. Österreichpremiere!

ausverkauft
ARGE kabarett 34. MotzArt Kabarett Festival Saal

Thomas Maurer

„Der Tolerator“. Salzburgpremiere!

ausverkauft
ARGE kabarett 34. MotzArt Kabarett Festival Saal

Sigi Zimmerschied

„Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog“. Salzburgpremiere!

ausverkauft
ARGE kabarett 34. MotzArt Kabarett Festival Saal

Luise Kinseher

„Ruhe bewahren“. Salzburgpremiere!

ausverkauft
ARGE kabarett 34. MotzArt Kabarett Festival Saal

Robert Palfrader & Florian Scheuba

„Flügel“. Salzburgpremiere!

ARGE fest Koveranstaltung mit Klub 77 Studio

Klub 77

Punk! Garage! Ska! New Wave! Live-Act: Komplikations – Synth-Punk aus Lüttich/Aix-la-Chapelle! Tickets zu € 6,- nur an der Abendkassa.

Gastveranstaltung www.salzburg-ducks.at Saal

Superbowl-Party der Salzburg Ducks – American Football

Übertragung des 50. Superbowl. Bigscreens, Burgers u. v. m. Infos unter superbowl@salzburg-ducks.at.

ausverkauft
ARGE theater Koveranstaltung mit Hildegard Starlinger Saal

„wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla

Selbstzwang und Fremdausbeutung in Zeiten der New Economy. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger.

ausverkauft
ARGE poetry slam Studio

Poetry Slam

Mit Anna-Lena Obermoser, Joaquin Zihuatanejo, Volker Strübing, Markus Köhle, David Friedrich, Team Scheller u.a. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Malinkaya.

ausverkauft
ARGE theater Koveranstaltung mit Hildegard Starlinger Saal

„wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla

Selbstzwang und Fremdausbeutung in Zeiten der New Economy. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger.

ARGE kulturvermittlung Abschlussparty Studio

Rookies Rising 2016

Die TeilnehmerInnen der kostenlosen ARGEkultur-DJ-Workshops feiern den Abschluss der Winterworkshops. Hosted by DJ Diaz & Audiopille. Tickets an der AK € 3,-

ARGE theater Koveranstaltung mit Hildegard Starlinger Saal

„wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla

Selbstzwang und Fremdausbeutung in Zeiten der New Economy. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger.

ausverkauft
ARGE theater Koveranstaltung mit Hildegard Starlinger Saal

„wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla

Selbstzwang und Fremdausbeutung in Zeiten der New Economy. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger.

ausverkauft
ARGE theater Koveranstaltung mit Hildegard Starlinger Saal

„wir schlafen nicht“ von Kathrin Röggla

Selbstzwang und Fremdausbeutung in Zeiten der New Economy. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger.

Gastveranstaltung info@atrium.cd Studio

Bock auf Rock 8

Konzert mit Atrium, Revivalband und Plomberg. VVK unter roland.jelinek@gmx.at.

ARGE tanz Koveranstaltung mit dem Musischen Gymnasium Saal

Try_Outs 2016

Choreografische Projekte der TanzschülerInnen des Musischen Gymnasiums. Karten bei TanzschülerInnen. Restkarten an der Abendkassa.

ausverkauft
ARGE theater Koveranstaltung mit Petra Schönwald Studio

„Kampf des Negers und der Hunde“ von Bernard-Marie Koltès

Moderner Klassiker über fest verwurzelte menschliche Ängste. Regie: Petra Schönwald.

ausverkauft
ARGE kabarett Saal

Alfred Dorfer

„bis jetzt“ – Solo

ARGE theater Koveranstaltung mit Petra Schönwald Studio

„Kampf des Negers und der Hunde“ von Bernard-Marie Koltès

Moderner Klassiker über fest verwurzelte menschliche Ängste. Regie: Petra Schönwald.

ARGE vortrag Koveranstaltung mit jennycolombo.com und ARGE Beisl Saal

Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 28

Anmeldung bis 18.2. unter pechakuchasalzburg.at

ARGE konzert Studio

Elamboda

Album Release der Salzburger Rock-Combo. Support: Manchester Snow.

ausverkauft
ARGE poetry slam Studio

U20 Poetry Slam

6. Salzburger Nachwuchs-Poetry-Slam. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Malinkaya.

Gastveranstaltung Cirque de la nuit, Klub Mildenburg Saal

Helo Album Releaseparty

Das lang erwartete Debüt von HELO erblickt das Licht der Welt.

ARGE theater Koveranstaltung mit Petra Schönwald Studio

„Kampf des Negers und der Hunde“ von Bernard-Marie Koltès

Moderner Klassiker über fest verwurzelte menschliche Ängste. Regie: Petra Schönwald.

111201Februar030405