OPEN MIND Vortrag Lesung Diskussion
Was verbindet all diejenigen, die es nach Europa zieht, mit denen, die innerhalb Europas migrieren? Was ist all denen gemeinsam, die einmal gegangen sind und seither versuchen, anzukommen? Angesichts der medialen und politischen Praxis der fortwährenden Abgrenzung, der nationalistisch und rassistisch bedingten, bis in die letzte Haarspalte hinein praktizierten Wahrnehmung der Unterscheidung, rückt die deutsch-italienische Schriftstellerin Maxi Obexer das Verbindende ins Zentrum. Menschen, Visionen, Vorstellungen von einem Leben, das ein gemeinsames Feld wie Europa einmal verheißen hat, und das es wieder zu verteidigen gilt. Sie stellt grundlegende Fragen zu Identität und Zugehörigkeit, zu Grenzen und Grenzüberschreitungen, zum Auswandern und Einwandern. Und antwortet mit ihrem eigenen Leben.