WIR ZIEHEN UM. DAS OPEN MIND FESTIVAL WIRD DIGITAL
Liebe Zuschauer*innen,
WEM GEHÖRT DIE WELT? ist das Thema des diesjährigen OPEN MIND Festivals. Wir stellen Fragen nach Besitz, Macht und Ökonomie. Fragen, die sich in der pandemischen Gegenwart noch viel deutlicher stellen lassen als bisher. Fragen, die gerade jetzt gestellt werden müssen.
Die gute Nachricht ist daher: Das OPEN MIND Festival findet statt. Die zunehmend strengeren Reisebedingungen für unsere nicht-österreichischen Künstler*innen und Speaker*innen haben uns jedoch zur Entscheidung bewogen: Dies diesjährige Ausgabe des OPEN MIND Festivals ist ausschließlich digital.
Wir begreifen diese Entscheidung nicht als Verlust, sondern als Gewinn. Trotz widrigster Umstände bekommen Sie ein Festival mit Theater-Performances, Diskussionen, Lesungen und Musik auch dorthin, wo Sie sich derzeit aufhalten. Sie können teilhaben, zusehen, zuhören, lesen und ins Gespräch kommen. Darum ginge es analog - und darum wird es auch digital gehen.
Bereits gekaufte Tickets können problemlos storniert und in Streaming-Tickets umgewandelt werden. Und natürlich haben Sie mit unserem Streaming-Festivalpass - und den vielen Gratis-Angeboten - die Möglichkeit, das Festival als Ganzes zu erleben.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen ein schönes Festival
Theresa Seraphin und Sebastian Linz
28. Oktober 2020
At one time in the world there were woods that no one owned.
Cormac McCarthy
Money, money, money
Always sunny
In the rich man's world
ABBA
WEM GEHÖRT DIE WELT? Wer besitzt wen oder was? Wer wird von wem oder was besessen? –
Das OPEN MIND Festival 2020 bewegt sich im Spannungsfeld dieser Fragen und ruft dabei ganz
unterschiedliche Kontexte auf: Ökologie, Ökonomie, Postkolonialismus. Und fragt dabei auch
immer nach alternativen Formen des Besitzes, nach der Veränderbarkeit der Verhältnisse: Wem
gehört die Natur? Ist sie Ressource oder Umwelt? Gehört sie gar sich selbst? – Wer besitzt
Kapital und Produktionsmittel? Wie ändert die Digitalisierung die bestehenden
Besitzverhältnisse? – Wessen Leben, wessen Erinnerung zählt? Ist ein Ende der weißen,
patriarchalen Dominanz in Reichweite?
WEM GEHÖRT DIE WELT? – eine einfache Frage, viele Themen, Ansätze, Antworten. – Das OPEN
MIND Festival wirft Schlaglichter auf die Komplexität der Gegenwart, wissenschaftlich wie
künstlerisch, lustvoll wie intellektuell – mit Theater-Performances, Lesungen, Diskursformaten
und Musik. Fühlen Sie sich herzlich dazu eingeladen – analog wie digital.
Ihre Theresa Seraphin und Ihr Sebastian Linz