ARGEkultur Logo
<< Mai 2019 >>
Musik Saal

Molden | Resetarits | Soyka | Wirth – AUSVERKAUFT!

HURRA – Das Quartett ist mit einem neuen Programm rund ums Wienerlied zurück! – Salzburgpremiere

Gastveranstaltung SaalStudio

PHYSIO FEST 2019: THE PHYSIO TAPES IT ALL!

Das legendäre Fest mit Happy Hour, Mitternachtseinlage, tollem DJ & Tombola! Tickets unter www.facebook.com/PhysioFestSalzburg

Musik Saal

PeterLicht

WENN WIR ALLE ANDERS SIND

Kabarett ARGEkultur zu Gast SZENE

Alfred Dorfer

UND ... | In der SZENE Salzburg

Kabarett ARGEkultur zu Gast SZENE

Alfred Dorfer

UND ... | In der SZENE Salzburg

Theater Eine Koveranstaltung mit der Abteilung Schauspiel/Regie Thomas-Bernhard-Institut / Universität Mozarteum Salzburg Studio

YANGIN – FEUER

DREI FARBEN: ROT - WEISS - ROT – DOKUMENTARISCHE THEATERPROJEKTE | Reservierungen unter tickets@argekultur.at

Kabarett ARGEkultur zu Gast SZENE

maschek XX

20 JAHRE DRÜBERREDEN. DIE JUBILÄUMSSHOW | In der SZENE Salzburg

Theater Eine Koveranstaltung mit der Abteilung Schauspiel/Regie Thomas-Bernhard-Institut / Universität Mozarteum Salzburg Studio

1 – 2 – POLIZEI

DREI FARBEN: ROT - WEISS - ROT – DOKUMENTARISCHE THEATERPROJEKTE | Reservierungen unter tickets@argekultur.at

Theater Eine Koveranstaltung mit der Abteilung Schauspiel/Regie Thomas-Bernhard-Institut / Universität Mozarteum Salzburg Studio

1 – 2 – POLIZEI

DREI FARBEN: ROT - WEISS - ROT – DOKUMENTARISCHE THEATERPROJEKTE | Reservierungen unter tickets@argekultur.at

Musik Saal

Attwenger

Die Zwei-Mann-Kult-Band mit Dialekt, Quetschn und Schlagwerk

Theater Eine Koveranstaltung mit der Abteilung Schauspiel/Regie Thomas-Bernhard-Institut / Universität Mozarteum Salzburg Studio

YANGIN – FEUER

DREI FARBEN: ROT - WEISS - ROT – DOKUMENTARISCHE THEATERPROJEKTE | Reservierungen unter tickets@argekultur.at

Diskurs Eine Koveranstaltung mit der Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Salzburg Saal

ES BRENNT DER HUT! EINE ANDERE WIRTSCHAFT IST MÖGLICH

Podiumsdiskussion mit Toni Innauer und Christine Miedl | ab 18 Uhr Infostände zur Gemeinwohl-Praxis im Foyer

ausverkauft
Theater Eine Koveranstaltung mit der English Drama Group Salzburg Studio

ROMANTIC FOOLS von Rich Orloff

Die neue Produktion der English Drama Group | Regie: Michael Darmanin | Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Kabarett Saal

Robert Blöchl

GUTE GESELLSCHAFT - Salzburgpremiere

Theater Eine Koveranstaltung mit der English Drama Group Salzburg Studio

ROMANTIC FOOLS von Rich Orloff

Die neue Produktion der English Drama Group | Regie: Michael Darmanin | Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Eine Koveranstaltung mit der English Drama Group Salzburg Studio

ROMANTIC FOOLS von Rich Orloff

Die neue Produktion der English Drama Group | Regie: Michael Darmanin | Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Theater Eine Koveranstaltung mit der English Drama Group Salzburg Studio

ROMANTIC FOOLS von Rich Orloff

Die neue Produktion der English Drama Group | Regie: Michael Darmanin | Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Vermittlung AKyoung goes ARGEkultur Studiotanz_house Studio

HIP-HOP-DANCE-WORKSHOP mit der Potpourri Crew

In Kooperation mit der Arbeiterkammer Salzburg | Anmeldung unter elisabeth.david@ak-salzburg.at oder 0662/8687-470

Musik AKyoung goes ARGEkultur Saal

Eunique

KeKe | T-Ser

creativeALPS

creativeALPS

22. bis 24. Mai 2019

creativeALPS Medienkunst Eine Koveranstaltung mit dem Bergfilmfestival in Kooperation mit alm-at – Almwirtschaft Salzburg Studio

ALPTRAUM. DAS LETZTE ABENTEUER von Manuel Lobmaier

Film und Diskussion

creativeALPS Text Eine Koveranstaltung mit dem 12. Literaturfest Salzburg Studio

Leo Tuor: CAVREIN

Autorenlesung und Gespräch mit dem Kulturphilosophen Jens Badura

creativeALPS Musik ROTER SALON No. 121 Saal

Maxi Pongratz (Kofelgschroa) | Alma

Musik, die Grenzen sprengt, ohne mit musikalischen Traditionen zu brechen

ausverkauft
Musik Studio

Fuzzman & the Singing Rebels

Support: Pauls Jets solo

Theater Eine Koveranstaltung mit dem Musischen Gymnasium Saal

UMBAU

Abschlussinszenierung der 8. Klassen Regie und Schauspiel des Musischen Gymnasiums

Theater Eine Koveranstaltung mit dem Musischen Gymnasium Saal

UMBAU

Abschlussinszenierung der 8. Klassen Regie und Schauspiel des Musischen Gymnasiums

Text Studio

Robert Misik: HERRSCHAFT DER NIEDERTRACHT. EINE STREITSCHRIFT

Autorenlesung und Gespräch

Theater Eine Koveranstaltung mit dem Musischen Gymnasium Saal

UMBAU

Abschlussinszenierung der 8. Klassen Regie und Schauspiel des Musischen Gymnasiums

Kabarett Eine Koveranstaltung mit HUMORLABOR Studio

HUMORLABOR

Mit Blitzgneisser, Homajon Sefat, Wolfgang Ronzal, Florian Strohriegl, Mathias Novovesky. Moderation: Michael Mutig

Text Saal

POETRY SLAM

Mit Joel Chmara (Chicago/USA), Rebecca Heims, Pia Semorad, Bastian Vogel, Rainer Holl, Fabian Navarro u.a. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Twang

Musik Studio

BASSIVE #12: Soundsystem Konferenz

Mehr Bass braucht die Stadt! Mit Toroki & Isayah feat. PiyaZawa | Dub der Guten Hoffnung. Powered by Stereofreezed. Eintritt: EUR 8 bis 23:00 | EUR 12 ab 23:00

020304Mai060708