|
ARGE konzert
Saal
Das Trio aus Oberösterreich macht Stimmung „mit F“. Support: Blechsalat.
|
|
Gastveranstaltung
HOSI Salzburg
Saal
Hosi Fest
Die HOSI startet in den Frühling und lädt zur größten queeren Party der Region! Einfach vorbeikommen, tanzen, flirten, feiern. Happy Hour von 21 bis 22 Uhr.
|
|
ARGE fest
Koveranstaltung mit Klub 77
Studio
Punk! Garage! Ska! New Wave! Live-Act: The Ar-Kaics. Tickets zu € 6,- nur an der Abendkassa.
|
|
ARGE kabarett
Saal
„Anna Mateur und the Beuys – Protokoll einer Disko“. Salzburgpremiere!
|
|
ARGE kabarett
Saal
„Außergewöhnliche Belastungen“. Salzburgpremiere!
|
|
ARGE konzert
Studio
„b-sides“ – die neue Konzertreihe und B-Seite der mozartstädtischen Vinyl-Single lädt zur Premiere.
|
|
ARGE fest
Koveranstaltung mit Phurdo Salzburg Zentrum Roma-Sinti
Saal
Podiumsdiskussion und Vortrag mit anschließendem Fest. Live-Musik und Tanz-Acts: Ferus Mustafov, Orkestar Stivenson und Verena Aziz.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE poetry slam
Studio
U. a. mit Frank Klötgen, Andreas Rebholz, Markus Koschuh, Janea Hansen, Noah Klaus, Thomas Spitzer, Fabian Navarro. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Twang.
|
ausverkauft
|
|
|
|
|
ARGE konzert
Saal
Mit dem neuen Album „Schdrom“ und weiteren Liedern aus den letzten acht Jahren.
|
|
ARGE kabarett
Studio
Plattform für neue KabarettistInnen. Mit Blitzgneisser, Erika Ratcliffe, Christof Auer, RaDeschnig, Berni Wagner, Martin Frank. Moderation: Florian Reichl.
|
|
ARGE kabarett
Studio
„Zimmer, Küche, Kabinett“. Salzburgpremiere!
|
|
ARGE vortrag
Koveranstaltung mit Universität Salzburg/Universität Mozarteum
Studio
Vortrag des Komponisten in der Reihe „Portraits“ der Universität Salzburg/Universität Mozarteum.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
|
ARGE kabarett
Studio
„Tellerrandtango“ – Lieder zur Lage der Nation. Salzburgpremiere!
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE roter salon
Studio
Zwei außergewöhnliche Entdeckungen am österreichischen Indie-Himmel.
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE lesung
Studio
Lesung der österreichischen Autorin aus dem neuen Buch „Fitness“.
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
|
ARGE theater
Studio
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahre über Betteln, Armut und Ungleichheit. Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion von Herbst 2015.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
|
ARGE kabarett
ARGEkultur zu Gast
republic
Die Klassiker der Österreichischen Satire sind zurück. Aber nur kurz. Salzburgpremiere!
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE theater
Eine Koproduktion mit dem Theater bodi end sole
Saal
Ein Stück über Flucht und Vertreibung von Vladimir Vertlib. Regie: Christa Hassfurther. Uraufführung.
|
ausverkauft
|
|
|
ARGE konzert
Saal
Dreizehn Saiten für ein Hallelujah!
|
|
Gastveranstaltung
Otherland Production e.U.
SaalStudio
|