ARGEkultur Logo
<< März 2022 >>
Theater Eine Koproduktion mit Variante Vierundvierzig und Kosmos Theater Wien Saal

KLEINGARTENVEREIN ZUKUNFT

Regie: Maria Sendlhofer

Theater Eine Koproduktion mit Variante Vierundvierzig und Kosmos Theater Wien Saal

KLEINGARTENVEREIN ZUKUNFT

Regie: Maria Sendlhofer

Theater Eine Koproduktion mit Variante Vierundvierzig und Kosmos Theater Wien Stream

KLEINGARTENVEREIN ZUKUNFT - DER STREAM

Regie: Maria Sendlhofer | In Kooperation mit FS1

Theater Eine Koproduktion mit Variante Vierundvierzig und Kosmos Theater Wien Saal

KLEINGARTENVEREIN ZUKUNFT

Regie: Maria Sendlhofer

Musik Studio

Anna Mabo

NOTRE DAME

FIGHT THE RIGHT

9. bis 13. März 2022

FIGHT THE RIGHT Performance Medienkunst StreamSaal

cobratheater.cobra: GERMAN HORROR DAEMONIUM - ANTIFA KI

Empfohlen für Zuschauer*innen ab 15 Jahren | Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung

FIGHT THE RIGHT Diskurs StreamStudio

Andreas Speit: VERQUERES DENKEN

Was die Corona-Proteste für den antifaschistischen Aktivismus bedeuten? | Impulsvortrag und Gespräch | Moderation: Sebastian Linz | In Kooperation mit FS1

FIGHT THE RIGHT Performance Medienkunst StreamSaal

cobratheater.cobra: GERMAN HORROR DAEMONIUM - ANTIFA KI

Empfohlen für Zuschauer*innen ab 15 Jahren | Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung

FIGHT THE RIGHT Diskurs Eine Koveranstaltung mit der Körber-Stiftung StreamStudio

KEEP FIGHTING - ÜBER KONSTRUKTIVEN UND KÜNSTLERISCHEN AKTIVISMUS GEGEN RECHTS

mit Cesy Leonard, Karl Öllinger, Raúl Krauthausen und Yunus Ersoy | Im Rahmen der Reihe EINMISCHEN! der Körber-Stiftung | In Kooperation mit FS1

FIGHT THE RIGHT Theater Saal

Markus&Markus: DIE BERUFUNG

FIGHT THE RIGHT Theater Saal

Markus&Markus: DIE BERUFUNG

Theater Eine Koveranstaltung mit der MMS Maxglan II Saal

DIE UMWELTKRISE, MEINE FAMILIE UND ICH

Eine Komödie von Evelin Ferner | Musikalisch untermalt mit Songs der Schüler*innen der MMS Maxglan II

Theater Eine Koveranstaltung mit der MMS Maxglan II Saal

DIE UMWELTKRISE, MEINE FAMILIE UND ICH

Eine Komödie von Evelin Ferner | Musikalisch untermalt mit Songs der Schüler*innen der MMS Maxglan II

Theater Eine Koveranstaltung mit der MMS Maxglan II Saal

DIE UMWELTKRISE, MEINE FAMILIE UND ICH

Eine Komödie von Evelin Ferner | Musikalisch untermalt mit Songs der Schüler*innen der MMS Maxglan II

Diskurs Eine Koveranstaltung mit der 'Armutskonferenz Salzburg' und dem 'Forum Wohnungslosenhilfe Salzburg' StreamStudio

WIE WIR WOHNEN WOLLEN – NEUE WEGE ZUM LEISTBAREN WOHNEN IN DER STADT

In Kooperation mit FS1

Theater Eine Koveranstaltung mit der MMS Maxglan II Saal

DIE UMWELTKRISE, MEINE FAMILIE UND ICH

Eine Komödie von Evelin Ferner | Musikalisch untermalt mit Songs der Schüler*innen der MMS Maxglan II

Medienkunst Eine Koveranstaltung mit der 'Armutskonferenz Salzburg' und dem 'Forum Wohnungslosenhilfe Salzburg' Studio

PUSH – FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN

Dokumentarfilm von Fredrik Gertten | Schweden, 2019 | OmU

Musik In Kooperation mit 'Homies Kulturverein' Saal

OSKA

HALLUCINATING TOUR | MY WORLD, MY LOVE, PARIS | Support: Amelie Tobien

Text Studio

POETRY SLAM

Mit Da Wastl (A), Pauline Puhze (D), Roswitha Matt (A), Henri Kruse (D), Matti Linke (D) | Moderation: Ko Bylanzky | Support: DJ Twang

Musik Saal

Blank Manuskript

Musik Eine Koveranstaltung mit 'Talk Together' Saal

GABAR NOQO, MA EED BAA? – IST ES EIN VERBRECHEN, EIN MÄDCHEN ZU SEIN?

Somalisches Konzert mit Maandeeq Nuur, Jamila Ridwan Ahmed und Abdi Baadil Ibrahim

DIGITAL SPRING Festival Medienkunst Gaming

DIGITAL SPRING 2022

21. - 25. März 2022

DIGITAL SPRING Medienkunst Gaming Eine Koveranstaltung mit gold extra und dem MediaLab der Universität Mozarteum Salzburg Saal

SCHNITT # STELLEN: THE TRUTH – PART 2 | BLACK DAY

Präsentation der Mixed-Reality-Games von Schüler*innen der MS Lehen

ausverkauft
DIGITAL SPRING Medienkunst Gaming Eine Koveranstaltung mit gold extra und dem MediaLab der Universität Mozarteum Salzburg Saal

SCHNITT # STELLEN: THE TRUTH – PART 2 | BLACK DAY

Präsentation der Mixed-Reality-Games von Schüler*innen der MS Lehen

DIGITAL SPRING Diskurs Eine Koveranstaltung mit gold extra und dem MediaLab der Universität Mozarteum Salzburg StreamStudio

SCHNITT # STELLEN – WAS SIE SCHON IMMER ÜBER GAMES, KUNST UND SCHULE WISSEN WOLLTEN

Abschlussdiskussion | In Kooperation mit FS1

DIGITAL SPRING Diskurs Eine Koveranstaltung mit gold extra und dem MediaLab der Universität Mozarteum Salzburg StudioSeminarraum

SCHNITT # STELLEN – PROJEKTARBEIT MIT JUGENDLICHEN IM SPANNUNGSFELD VON MEDIEN, KUNST, VERMITTLUNG UND PARTIZIPATION

Tagung | Anmeldung unter medialab.moz.ac.at/aktuelles/#schnitt

DIGITAL SPRING Medienkunst StreamStudio

irreality.tv: EXIT GHOST – SALZBURG EDITION

Filmscreening und Publikumsgespräch

DIGITAL SPRING Medienkunst Gaming Eine Koveranstaltung mit gold extra StreamSaal

gold extra: STORYCASE – KÜNSTLERISCHE FORSCHUNG MIT OBJEKTEN UND AUGMENTED REALITY

Lecture und Spielpräsentation | In Kooperation mit FS1

Kabarett ARGEkultur zu Gast SZENE

Sebastian Pufpaff - ABGESAGT

WIR NACH – Salzburgpremiere

DIGITAL SPRING Medienkunst Diskurs StreamStudio

LAB TALK – AUF DEM WEG ZUM DIGITALEN FOYER

Künstler*innen-Gespräch mit minus.eins und den Stipendiatinnen des Media Art Lab | In Kooperation mit FS1

Musik Saal

Ganes

OR BRÜM - BLAUES GOLD

ausverkauft
Theater Eine Koveranstaltung mit 'Theater der Mitte' StreamStudio

ARME LEUTE (VON HEUTE)

Interaktives Online-Theater nach Fjodor M. Dostojewski | Regie: Benjamin Blaikner

120102März040506