ARGEkultur Logo
Macarons

MotzART FESTIVAL 2023

DAS MotzART FESTIVAL WIRD VIERZIG - ENDLICH!

Pandemiebedingt hatten wir uns ja für die 2022er-Ausgabe dazu entschieden, anstatt des anstehenden runden Geburtstages eine Zwischenstation einzulegen – und den neununddreißigeinhalbten Geburtstag gefeiert.

Jetzt aber 40. Und Feste soll man ja feiern, wie sie fallen – unabhängig von der politischen Großwetterlage. Denn Aufmunterung werden wir alle sicherlich brauchen ...

Acht Salzburg-Premieren sind dabei. Mit Andreas Rebers, Luise Kinseher oder Christoph Grissemann, der gemeinsam mit Manfred Englmayr und David Reumüller die THOMAS BERNHARD MASCHINE anwirft, kommen gute alte MotzART-Bekannte zu uns in die ARGEkultur. Mit den beiden Kabarettistinnen Hossa & Hödl und ihrer humoristischen Therapiesession, dem Wissenschaftskabarettisten und Physiker Vince Ebert und dem Fast-Bundespräsidenten Dominik Wlazny, auch bekannt als Marco Pogo, sind aber auch neue Gesichter dabei. Für queeres Kabarett sorgen hingegen Josef Jöchl mit seinem zweiten Soloprogramm und die mittlerweile dritte Salzburger Ausgabe des furiosen PCCC*, dem ersten politisch korrekten Comedy Club.

Übrigens: Mit dem MotzART-Festivalpass können Sie das ganze Festivalprogramm erleben – eine Intensivwoche Kabarett zum supergünstigen Bestpreis. Alle Torten und Kuchen ausgepackt – und los geht's.

Gute Unterhaltung dabei wünscht
Ihr Sebastian Linz

Logo MotzArt-Löwe

Jetzt zugreifen! Holen Sie sich den MotzART-Festivalpass um nur € 120,-

Mit freundlicher Unterstützung von

Trumer Privatbrauerei
Andreas Rebers
MotzART Festival Kabarett

Andreas Rebers

ICH HELFE GERN. KABARETT AUF DEM NEUESTEN STAND | Salzburg-Premiere

Andreas Rebers ist ein Bühnenkünstler und das, was er zu sagen hat, kann er singen oder spielen. Und da wo andere mit Antworten posen, stellt unser Freund lieber lustige Fragen, denn er ist doch auch nur ein Arbeiter im Pointenberg des Herrn. Und, es ist gar nicht so lange her, da saß er mittags vor dem Aquarium seines Bruders und aß ein Fischbrötchen. Abends hatte er dann einen Wasserschaden. Die NZZ schreibt: „Dieser Mann ist eine Erweckung der Giftklasse A“ Und dieses Programm ist ein Programm über alles, was toxisch ist. Schuldgefühle, faule Kredite, faule Ausreden, Nazismus und Narzismus. Ein Programm über uns. Ein Programm über die moralische Weltmacht Deutschland. Und so liest man im Bonner Generalanzeiger: „Gespenstisch gut“ Aber keine Angst vor der Geisterstunde. Hier wird Volkes Stimme mit Volkes Stimme entlarvt. Und wenn nach der Teufelsaustreibung noch etwas auf der Bühne herumliegt, kommt der Tatortreiniger und beseitigt die Spuren. „Gegen Wahn und Populismus, hilft nur ein guter Exorzismus.“

Hossa & Hödl
MotzART Festival Kabarett

Hossa & Hödl

THERAPIE | Salzburg-Premiere

Psychotherapie für alle zugänglich machen. Das, was die Politik seit Jahren nicht schafft, schaffen Hödl & Hossa an einem Abend. Depressionen, Burn-Outs, Angststörungen und Haustiere: Prof. Hödl und Dr. Hossa behandeln alles und jede*n, ob sie wollen oder nicht. Kommen Sie und erwarten Sie nichts, auch keine Guacamole: Die kostet extra. Erklimmen Sie mit den beiden Skinny Bitches die oberste Stufe der Bedürfnispyramide. Die beiden geschiedenen, frechen Frauen Mitte 40 sind geschieden freche Frauen Mitte 40 und freuen sich auf den Start Ihrer ganz persönlichen Gesprächstherapie. „Therapie Hossa & Hödl hat mein Leben verändert” - Slavoj Žižek (Rest in RIP) & Wolfgang Fellner (RIP in Peace)

Marco Pogo
MotzART Festival Kabarett

Marco Pogo

GSCHICHTLDRUCKER | Salzburg-Premiere

Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig. Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER, hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben Buch geführt. Dabei rausgekommen ist eine Sammlung von feinen Gschichtn, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht.

Josef Jöchl
MotzART Festival Kabarett

Josef Jöchl

DIE KLEINE SCHWESTER VON NETT | Salzburg-Premiere

Josef ist sehr nett. Da kann man nichts sagen. Wer nett ist, macht sich wenig Feinde. Deshalb sind Nette laut Studien auch glücklicher als weniger Nette. Nettsein, fünf von fünf Sternen. Ausschlafen ist nett, Netflix ist überwiegend nett und Österreich ist nett seit 1945. Trotzdem sagen manche, Nett wäre die kleine Schwester von Scheiße. Auch Josef fragt sich: Wenn nett sein so toll ist, warum steht es dann in keiner Stellenausschreibung? Was bedeutet es, wenn sogar Banken zu einem nett sein wollen? Ab wann ist nett die große Schwester von Nett?

Luise Kinseher
MotzART Festival Kabarett

Luise Kinseher

WÄNDE STREICHEN. SEGEL SETZEN | Salzburg-Premiere

Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst! Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.

Vince Ebert
MotzART Festival Kabarett

Vince Ebert

MAKE SCIENCE GREAT AGAIN! | Salzburg-Premiere

90 Prozent der Amerikaner*innen halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben. Alles Fake News aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Vince Ebert wollte es genau wissen und startete ein spektakuläres Experiment: Ein ganzes Jahr in den USA! Nun ist Vince Ebert zurück auf deutschsprachigen Bühnen. Mit vielen Antworten, Einsichten und einem brandneuen Programm: MAKE SCIENCE GREAT AGAIN! – eine witzige und kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität, Denkfehlern und gegenseitigem Überlegenheitsgefühl.

PCCC* – Salzburg-Edition
MotzART Festival Kabarett

PCCC* – Salzburg-Edition

QUEERS STAY FOREVER YOUNG! LIKE MOTZART!

Manche behaupten, dass queere Menschen länger jung bleiben als ihre Hetero-Freund*innen. Und das stimmt auch. Weil es – wie wir alle wissen – fit hält gegen den Strom zu schwimmen und die Intoleranz zu bekämpfen. Aber keine Sorge; niemand ist gezwungen, seine* oder ihre* Sexualität oder Begehrensmuster zu ändern, um sich zu verjüngen. Es reicht vollkommen aus, den gesellschaftlichen Normzwang zu hinterfragen, um ein frischen Blick auf die Welt zu werfen. Und es hilft sehr gut, wenn dabei gelacht wird. Die Beiträge der Performenden sind auf Deutsch oder Englisch. Seit 2020 ist die PCCC* – Salzburg-Edition fixer Bestandteil im MotzART FESTIVAL-Programm.

Christoph Grissemann | Manfred Engelmayr | David Reumüller
MotzART Festival Musik Kabarett Text

Christoph Grissemann | Manfred Engelmayr | David Reumüller

THOMAS BERNHARD MACHINE | Salzburg-Premiere

Der Unterhaltungskünstler Christoph Grissemann hat eine Band gegründet. Mit dem Gitarristen und Komponisten Manfred Engelmayr und dem Künstler David Reumüller am Schlagzeug betreibt er die THOMAS BERNHARD MACHINE. In einem gemeinsamen Bühnenprogramm rezitiert Grissemann zur repetitiven Musik seiner Maschinisten ausgewählte Bernhard-Texte, spielt aber auch radikale bzw. skurrile Interviewpassagen des grimmig-kritischen Dichters nach.

MotzART Kabarett Festival

Mitwirkende 1983-1995 / 2004-2022

  • Kabarett ALTENGLÜHN 1994
  • Michael ALTINGER 2017
  • Michael ALTINGER & Band 2004/2005/2011/2014
  • Michael ALTINGER & Alexander LIEGL 2008/2010
  • ANNAMATEUR und AUSSENSAITER 2009/2010/2012
  • AZIMUTH et TREMOUILLE 1985/1987
  • Idil BAYDAR 2021
  • Matthias BELTZ 1991/1993/1994
  • Dr. Mark BENEKE 2020
  • Wolfram BERGER 1992
  • Maria BILL 1984
  • BLÖZINGER 2014/2017/2019
  • F.J. BOGNER 1986
  • BÖF (Bayerisch-Österreichische Freundschaft): Jockl Tschiersch, Ottfried Fischer, Christian Wallner, Die Mehlprimeln 1984
  • Sarah CAMP 1989
  • CHIN & CHILLA 1986
  • Christoph & Lollo und Flüsterzweieck 2022
  • Matthias DEUTSCHMANN 2008/2012
  • Alfred DORFER 2008/2011/2018
  • Alfred DORFER & Florian SCHEUBA 2015
  • Christine EIXENBERGER 2022
  • Ottfried FISCHER 1995/2009
  • Tim FISCHER 2009
  • FRANKFURTER FRONTTHEATER 1987
  • Werner FRIEDL, Martina HANSEN, Wolfgang NIESSNER 1991
  • Gebrüder Moped 2019
  • Andreas GIEBEL 1988/1991/1992
  • Andreas GIEBEL & Urban PRIOL 1995
  • Robert GRIESS 2011
  • Christoph GRISSEMANN & Manfred ENGELMAYR 2020
  • Severin GROEBNER 2004/2006
  • Otto GRÜNMANDL 1983/1986/1987/1988/1989/1990
  • GUNKL 2007/2009/2012/2015/2018
  • Rudolf HABRINGER, Christoph JANACZ, Fritz POPP 1985
  • Nikolaus HABJAN 2015/2017
  • Josef HADER 2004
  • CLemens HAIPL 2021
  • Andrea HÄNDLER 2004/2005/2009/2012/2015
  • Heilbutt&Rosen 2017
  • Hilde HEIM & Jörg MAURER 1988
  • Hans Peter HEINZL 1984/1988
  • Kabarett HERKULESKEULE (Dresden) 1990
  • Dieter HILDEBRANDT & Die MEHLPRIMELN 1983
  • Dieter HILDEBRANDT 2006
  • Dieter HILDEBRANDT und Roger WILLEMSEN 2009
  • Andreas HOFMEIR 1916
  • Franz HOHLER 1985/1995
  • Edith HOLLENSTEIN 1988
  • Jörg HUBE 1991
  • HD HÜSCH 1986
  • Bruno JONAS 1992
  • KOLLEGIUM KALKSBURG 2014
  • Wladimir KAMINER 2016
  • Karl-Ferdinand KRATZL 2005
  • Luise KINSEHER 2005/2006/2007/2008/2011/2016/2019
  • Dietrich KITTNER 1985/1989/1990/1993
  • Florian KLENK & Florian SCHEUBA 2021
  • Marc-Uwe KLING 2013
  • Volker KLÜPFL und Michael KOBR 2011
  • Werner KOCZWARA 1995/2004/2005/2006/2007/2009
  • Robert KREIS 1986
  • Georg KREISLER & Barbara PETERS 1987/2011
  • Topsi KÜPPERS 1983
  • Leo LUKAS 1994
  • MALARINA 2021
  • Jochen MALMSHEIMER 2008/2009/2010/2014
  • Miki MALÖR 1987
  • Eva Maria MAROLD, Steffi PASCHKE, Reinhard NOWAK, Gerold RUDLE 2006
  • Jörg MAURER 1989/1991
  • MASCHEK 2010
  • Thomas MAURER 1994/2012/2016/2022
  • Thomas MAURER & Florian SCHEUBA 2004, 2014
  • Die MEEDELS 1992
  • MEIER's Kabarett 1992/1993
  • MISSFITS 1994
  • Fritz MULIAR 1990
  • Gisela MAY & Alfred MÜLLER 1984
  • MOTZART: V. Stemberger, M. Rüggeberg, C. Wallner, G. Laber, H. Punzenberger 1983/1992
  • MOTZART: Christian Wallner, Gerald Fratt, Gerhard Laber 2005/2008
  • Michael NIKBAKHSH & Klaus OPPITZ 2021
  • Reinhard NOWAK 2008
  • OHNE ROLF 2018
  • Holger PAETZ 1992/1993/1995
  • Robert PALFRADER 2019
  • Robert PALFRADER / Florian SCHEUBA 2016
  • Robert PALFRADER / Florian SCHEUBA / Thomas MAURER 2013
  • PIANO PAUL 1984/1987/1992/1994/2007/2010
  • PCCC* - Salzburg-Edition 2020/2021/2022
  • Christine PRAYON 2015
  • Urban PRIOL 2012
  • Martin PUNTIGAM 2013
  • PYTHIA 2020/2021
  • Michael QUAST 2009/2010
  • Michael QUAST, Sabine FISCHMANN 2011/2017
  • Michael QUAST, Sabine FISCHMANN, Theodore GANGER 2006/2007
  • Thomas QUASTHOFF & Michael FROWIN 2014
  • Erica RATCLIFFE / Miriam HIE 2020
  • RaDeschnig 2019
  • Hosea RATSCHILLER 2012
  • Andreas REBERS 2007/2008/2009/2011/2012/2015/2017/2020
  • Lukas RESETARITS 1983/1986
  • Hagen RETHER 2010
  • Hannes RINGLSTETTER 2019
  • Gerold RUDLE 2005
  • Helmut RUGE 1983/1992/1994/2004
  • Helmut RUGE & Gerhard LABER 2013
  • Helmut RUGE & Dick STÄDTLER 1987/1989
  • Salzburger AFFRONTTHEATER 1992
  • Christian SATTLECKER 2013
  • David SCHEID 2022
  • Die SCHIENENTRÖSTER 2004
  • Claudia SCHLENGER & Hanns MEILHAMER 1988/1990/1992
  • Axel SCHOLTZ 1995
  • Georg SCHRAMM 1991/1995/2007/2012
  • Martina SCHWARZMANN 2007/2008
  • SCIENCE BUSTERS 2018
  • Nico SEMSROTT 2007/2008/2014
  • Christoph SIEBER 2018
  • Simone SOLGA 2016
  • Christian SPRINGER 2015/2017/2020
  • Claus STAAB & Urban PRIOL 1989
  • I STANGL 1993/2005/2007/2010/2012/2018
  • Ernst STANKOVSKI 1985/1993
  • Erwin STEINHAUER 2011
  • STERMANN und GRISSEMANN 2013
  • Dieter SÜVERKRÜP 1984
  • TRIO BLAMAGE 1991
  • Max UTHOFF 2015
  • Gruppa di VALTORTA 1993
  • Helen VITA 1989
  • Andreas VITASEK 1985/1986
  • Harald WEINREICH 1990
  • Manfred ZICK 1992
  • Osy ZIMMERMANN 1988/1989/1992
  • Sigi ZIMMERSCHIED 1983/1987/2010/2012/2013/2016/2018/2020/2022