ARGEkultur Logo
<< November 2013 >>
ausverkauft
ARGE konzert Saal

Scott Matthew (AUS/USA)

„Unlearned“ - Das neue Album mit berührenden Coverversionen von den Bee Gees bis Radiohead.

ausverkauft
ARGE kabarett ARGEkultur zu Gast republic

Martina Schwarzmann

"Wer Glück hat kommt!"

ARGE theater Studio

„Wie kommt das Salz ins Meer“ – Nach dem Roman von Brigitte Schwaiger

Eine tragisch–komische Achterbahnfahrt durch die intimsten Erlebnisse einer Frau. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger

ARGE theater Studio

„Wie kommt das Salz ins Meer“ – Nach dem Roman von Brigitte Schwaiger

Eine tragisch–komische Achterbahnfahrt durch die intimsten Erlebnisse einer Frau. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger

ARGE kabarett Comedy im Pub Spezial Studio

Flüsterzweieck

"Wie im Film nur ohne Walter" - Salzburgpremiere

ARGE kabarett Saal

Matthias Egersdörfer

"Vom Ding her" - Österreichpremiere

ARGE theater Studio

„Wie kommt das Salz ins Meer“ – Nach dem Roman von Brigitte Schwaiger

Eine tragisch–komische Achterbahnfahrt durch die intimsten Erlebnisse einer Frau. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger

ARGE theater Studio

„Wie kommt das Salz ins Meer“ – Nach dem Roman von Brigitte Schwaiger

Eine tragisch–komische Achterbahnfahrt durch die intimsten Erlebnisse einer Frau. Regie und Produktion: Hildegard Starlinger

ARGE open mind festival SaalStudio

Open Mind Festival 2013

„Befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.“ 14. bis 23. November

ARGE theater Saal

o r t s z e i t [archiv]

In Koproduktion mit der ARGEkultur. Inszenierung: Ursula Reisenberger. Eintritt: Pay what you want, Anmeldung unter tickets@argekultur.at oder +43-662-848784

ARGE konzert Studio

Hans Unstern „The Great Hans Unstern Swindle“

Ein musikalisches Konzeptkunstwerk de luxe. Support: Mary Ocher

ARGE open mind festival Seminarraum

„Paroli den Parolen!“ Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

In Kooperation mit dem Friedensbüro Salzburg, Leitung: Hans Peter Graß. Der Workshop ist bereits ausgebucht!

ARGE theater Saal

„Der Firmenhymnenhandel“

The Sound of Kapitalismus. Politisches Theater at its best, u.a. mit Robert Stadlober, Pheline Roggan. Regie: Thomas Ebermann. Eintritt: Pay what you want

ARGE open mind festival Saal

„erinnern, erzählen, vergessen“

o r t s z e i t  im Gespräch mit dem Historiker Univ. Prof. Dr. Albert Lichtblau.

ARGE open mind festival Studio

Bavarian Taliban

Vortrag und Diskussion zu einer transmedialen Kunstexkursion ins „Herz der Finsternis“. Mit Volkskultur, Multimediashow, Wasserpfeife & Kettensäge.

ARGE theater Saal

o r t s z e i t [archiv]

In Koproduktion mit der ARGEkultur. Inszenierung: Ursula Reisenberger. Eintritt: Pay what you want, Anmeldung unter tickets@argekultur.at oder +43-662-848784

ARGE theater Saal

o r t s z e i t [archiv]

In Koproduktion mit der ARGEkultur. Inszenierung: Ursula Reisenberger. Eintritt: Pay what you want, Anmeldung unter tickets@argekultur.at oder +43-662-848784

ARGE open mind festival Studio

„Fraktus“ – Der Film

Das letzte Kapitel der Musikgeschichte. Eine Dokumentation über die „Urväter des Techno“. Plus Bonustrack „... no lies“

ausverkauft
ARGE poetry slam Saal

„Poetry! Dead or Alive?“

Spezial-Slam zum Festivalthema, u. a. mit Markus Köhle, Pierre Jarawan, Franziska Holzheimer, Moderation: Ko Bylanzky. Ticket gilt auch für KoenigLeopold.

ARGE konzert Saal

KoenigLeopold

Von Dada bis Disco. Musikperformativer Wahnwitz in legendärer Garderobe, mit Debütalbum „Eure Armut kotzt mich an“. Support: Cid Rim Live, DJ Fresh Herbs

ARGE medienkultur In Kooperation mit PIGS (Politically Incorrect Game Studio) Vorplatz

Fallen Angels

Die Podium13-Preisträger Robert Praxmarer und Thomas Wagner präsentieren ihr interaktives Computerspiel im öffentlichen Raum.

ARGE kabarett Saal

Nikolaus Habjan

„Der Herr Karl“ – Helmut Qualtingers Klassiker der österreichischen Nachkriegsliteratur als Figurentheater. Salzburgpremiere.

ARGE workshop Seminarraum

mica-Workshop: Auskennen im Musikbusiness feat. Francis International Airport

Mit: Rainer Praschak und Didi Neidhart (mica - music austria), Markus und David Zahradnicek (FIA). Anmeldung unter office@argekultur.at

ARGE roter salon Mit Unterstützung der Salzburger Sparkasse Studio

Francis International Airport | Ben Martin

Zwei großartige heimische Bands, von Indie-Gitarrenmusik über geheimnisvolle Elektronik bis hin zu soulig-groovigen Popsongs.

Gastveranstaltung SchülerInnen des Christian-Doppler-Gymnasiums SaalStudio

Cirque Des Fous – Die Verrückten Brechen Aus

Maturaball des Christian Doppler Gymnasiums - Kartenverkauf an der Schule

080910November120102