ARGEkultur Logo
<< November 2016 >>
ARGE kabarett Saal

Science Busters

„Bierstern, ich dich grüße – über Vollmondbier, Komasaufen bei Kometen und wie man Photonen betrunken macht“. Salzburgpremiere!

ARGE medienkultur Koveranstaltung mit instant36 Saal

Instant36 – Das Stegreif Filmfestival

Kurzfilm-Screening mit Konzert von Aloa Input, Preisverleihung und Abschlussparty. Tickets: € 9,- an der AK, € 7,- Schüler-/StudentInnen.

ARGE fest Koveranstaltung mit Kollektiv Tanzbar Studio

Kollektiv Tanzbar

Shake your body and have fun – 4 DJs laden zum Abtanzen ein! Tickets zu € 5,- nur an der Abendkassa erhältlich.

ARGE fest Koveranstaltung mit Klub 77 Studio

Klub 77

Punk! Garage! Ska! New Wave! Live-Act: DeeCracks. Tickets zu € 5,- nur an der Abendkassa.

ARGE diskussion in Kooperation mit dem Dachverband Salzburger Kulturstätten und W&K-Forum Studio

„Kulturentwicklungsplan Salzburg“

W&K Forum diskutiert über Strategien, Herausforderungen und Chancen.

ARGE schwerpunkt open mind festival

Open Mind Festival 2016

„AUSweg. Das wesentliche NEIN.“ 10. bis 20. November.

ARGE theater open mind festival Saal

„Immersion. Wir verschwinden.“

Eine Produktion des aktionstheater ensembles in Koproduktion mit der ARGEkultur. Uraufführung. Buch/Regie: Martin Gruber.

ARGE schwerpunkt open mind festival Studio

„Queer und auf der Flucht“

Diskussion mit Anja Hagenauer, Philip Kopal, Gorji Marzban, Barbara Sieberth, Moderation: Bernhard Damoser. Intro: „Mukwano“, Outro: „The Abominable Crime“.

ARGE schwerpunkt open mind festival Studio

„Lebenswelten von LGBTIQ Refugees“

Kostenlose Workshops & Vorträge. ReferentInnen: Bernhard Damoser (HOSI), Gorji Marzban (ORQOA) & betroffene Refugees. Anmeldung erforderlich.

ARGE diskussion open mind festival Saal

„Das Ende des Kapitalismus?!“

Montagsrunde mit Srećko Horvat & Robert Misik. Moderation: Stefan Wally. Anmeldung erforderlich.

ARGE schwerpunkt open mind festival Saal

Ich bin O.K. Dance Company „Kein Stück Liebe“

Ein bezauberndes Bekenntnis zu Liebe, Menschlichkeit und Versöhnung, getanzt von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Anschluss artist talk.

ARGE schwerpunkt open mind festival Studio

Paul Plut „Lieder vom Tanzen und Sterben“

Der Sänger von Viech präsentiert sein Debütalbum als Solokünstler. Düsterer Dialekt-Gospel, der durch Reduktion und Intimität besticht.

ARGE film open mind festival Studio

Paul Poet feat. Alec Empire „My Talk With Florence“

Ein beeindruckendes Filmdokument über die Geschichte einer Emanzipation. Live-Vertonung von Alec Empire. Im Anschluss artist talk.

ARGE schwerpunkt open mind festival Seminarraum

„My Body, My Choice!“

Kostenloser Workshop zur rechtlichen Lage & gesellschaftlichen Tabuisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich. Anmeldung erforderlich.

ARGE schwerpunkt open mind festival Saal

Laurie Penny „Unspeakable Things – Sex, Lies & Revolution“

Die ohne Zweifel lauteste & umstrittenste Autorin der radikalen Linken über Feminismus & Kapitalismus. Moderation: Hannah Wölfl. In englischer Sprache.

ARGE schwerpunkt open mind festival Studio

Fudkanista, Running Fetus, Hyenaz

Musik & Live Acts zum Thementag „Unspeakable Things – Sex, Lies & Revolution“.

ARGE schwerpunkt open mind festival

„Ab ins Verderben“

Fahrrad-Dumpster-Tour durch Salzburg mit Lukas Uitz. Treffpunkt: „Penny“-Parkplatz (Neutorstr. 63), Endstation: ARGEkultur. Anmeldung erforderlich.

ARGE konzert Saal

Dawa | AVEC

Doppelkonzert der Akustik-Folkrock-Band aus Wien und der Singer-/Songwriterentdeckung aus Oberösterreich. Präsentiert von Trumer Pils.

Gastveranstaltung Südwind Salzburg und Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Saal

Kathrin Hartmann: „Aus kontrolliertem Raubbau?“

Autorin Kathrin Hartmann liest über die Fallen der „Green Economy“ und plädiert für global verbindliche Sozial‐ und Umweltstandards.

ARGE kulturvermittlung Koveranstaltung mit City Labor Salzburg und Career Center der Universität Salzburg Saal

Fair & Creative – 3. Praktika Matching-Event

Networking von Studierenden und Unternehmen der Kreativwirtschaft. Keynote-Speaker: Corinna Milborn und Hannes M. Schalle.

ARGE kabarett Studio

Comedy im Pub

Plattform für neue KabarettistInnen und Comedians. Mit Niko Formanek, Erika Stadler, Cengiz Öztunc, Norbert Kruder, Stefan Kröll. Moderation: Thomas Malirsch.

ARGE kabarett Saal

Heilbutt & Rosen

„Schwarzgeldklinik“

ARGE poetry slam Saal

Poetry Slam

Mit David Friedrich, Thomas Schmidt, Jason Bartsch, Haris Kovacevic, Y. Sellmann, L. Ruppel, Sarah A. Fembach, H. Roser. Mod.: Ko Bylanzky. Support: DJ Twang.

ausverkauft
ARGE roter salon No.103 Studio

Martin Klein | Farewell Dear Ghost - Roter Salon Nr. 103

Tiefgängiger Pop der großen Gesten und Gefühle aus Österreich.

ARGE kabarett Saal

Alfred Dorfer

„bis jetzt“ – Solo

ARGE lesung Koveranstaltung mit Universität Salzburg Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst u. Salzburger Literaturforum Leselampe Studio

Thomas Meinecke | Teresa Präauer

„Selbst“ | „Oh Schimmi“. Im Anschluss Gespräch mit Christa Gürtler, Didi Neidhart und den AutorInnen über „GeschlechterSpielRäume und Pop“. Danach: DJ-Set.

ARGE konzert Saal

Zelinzki – Eine musikalische Reise „Zwischen Wut und Übermut“

Beatrix Neundlinger, Friedrich Pürstinger, Stefan Schubert, Alex Meik und Robert Kainar präsentieren ein multimediales Programm.

080910November120102