Das Hauptaugenmerk liegt in der Auseinandersetzung mit einem zeitgenössischen performativen Kunstbegriff. Das Bekenntnis zur Innovation beinhaltet auch immer das künstlerische Experiment, also der verstärkte Fokus auf die Kreation und weniger auf das fertige Produkt. Für die nächsten Jahre wird die Produktionstätigkeit der ARGEkultur Hauptaugenmerk auf die Zusammenführung von drei künstlerischen Disziplinen legen: Choreographie, Sprechtheater und experimentelle Musik.
Ein zentrales Motiv des menschlichen Handels ist die Angst. Das betrifft sowohl private wie gesellschaftliche Bereiche, mit beiden Aspekten wird sich die ARGEkultur 2009 auseinandersetzen.
Die Produktionstätigkeit der ARGEkultur wird entlang dieses Jahresthemas in einem Schwerpunkt im November deutlich sichtbar gemacht.
"Angst Macht dumm!"
Bei folgenden Produktionen ist die ARGEkultur als Produzentin tätig:
Mit folgenden Institutionen/freien Gruppen wird die ARGEkultur 2009 als Koproduzentin zusammenarbeiten:
Mit ca. 150 Eigenveranstaltungen und ca. 50 Gastveranstaltungen pro Jahr bleibt die ARGEkultur ein ganzjähriger und gut sichtbarer Veranstaltungsort. Die ARGEkultur ist v.a. auch verlässlicher Partner für nicht-kommerzielle Gastveranstalter mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten, um wertvolle kulturelle Initiativen und gesellschaftspolitischen Diskurs sichtbar zu machen und realisieren zu können.
Musikveranstaltungen werden auch 2009/10 einen wesentlichen Anteil im Programm der ARGEkultur ausmachen. Neben den kontinuierlichen Veranstaltungen in den Segmenten "Weltmusik/Jazz" und "Alternative/Pop/Electronic" kommt besonders in der Produktionstätigkeit der Bereich der "neuen experimentellen Musik" hinzu.
Schwerpunkte
Neue Reihe in der ARGEkultur
Popliteratur wird ab 2009 in einem monatlich stattfindenden Poetry Slam zu hören sein. Immer am zweiten Samstag im Monat werden die vielfältigen Möglichkeiten der Slam Poetry von Storytelling über Rap und Freestyle bis zu Performance von interaktiven Texten zu erleben sein. Ab März monatlich im Studio der ARGEkultur.
Eine der erfolgreichsten Programmsäulen der letzten Jahre in der ARGEkultur ist der Bereich Kabarett und Kleinkunst. Wir bleiben dabei dem Prinzip der Salzburger Erstaufführung der jeweiligen Programme treu. Aushängeschild ist das MotzArt Kabarett Festival, das vom 30.01. bis 08.02. zum 27. Mal stattfinden wird.
Kulturvermittlung ist in vielen wesentlichen Projekten der ARGEkultur integriert (Barcamps, Welt Forum Theater Festival 2009, Taschenopernfestival, JIMS etc.). Dazu kommen einige Projekte, die bereits seit mehreren Jahren ausschließlich diese Vermittlungstätigkeit im Fokus haben und darauf abzielen, als Impuls für Eigenkreativität, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, zu fungieren. z.B. Culture Space Pilot - Kulturworkshops für Lehrlinge und die Kinderkulturwoche. Culture Space Pilot wird die erfolgreichen Kurse im Pinzgau und Pongau weiter fortführen.